Gastspiel beim AufstiegsfavoritenGastspiel beim Aufstiegsfavoriten

zurück zur Übersicht

Der zehnte Spieltag der 2. Basketball-Bundesliga ProA hält für die NINERS Chemnitz das vielleicht schwerste Match der Saison bereit.

Gastspiel beim Aufstiegsfavoriten

Schließlich gastieren Sachsens beste Korbjäger am Samstag ab 20:00 Uhr bei keinem Geringeren als dem früheren Bundesligisten RASTA Vechta. „Für mich sind sie neben Jena der absolute Topfavorit im Aufstiegsrennen. Vechta hat einen tollen Coach, ein sehr erfahrenes Team mit vielen ehemaligen BBL-Spielern und zudem eine beeindruckende Halle mit 3000 Fans im Rücken, die regelmäßig für echte Erstliga-Atmosphäre sorgen“, zollt NINERS-Cheftrainer Rodrigo Pastore dem nächsten Kontrahenten großen Respekt. Dennoch plant der Argentinier nicht nur eine gemütliche 1000-Kilometer-Wochenendausfahrt für sein Team, bei der man einem zweifellos starken Gegner die Punkte kampflos überlässt. „Wir konnten immerhin vier unserer letzten fünf Partien gewinnen, machen kontinuierlich Fortschritte und haben dennoch Luft nach oben. Deshalb kommt das Spiel in Vechta zum richtigen Zeitpunkt, weil wir dort einerseits als Außenseiter befreit aufspielen können und andererseits sehen werden, wo wir in unserer Entwicklung wirklich stehen“, erhofft sich Pastore wichtige Aufschlüsse aus dem bevorstehenden Match und liebäugelt gleichzeitig mit der David-Rolle im Kampf gegen Goliath. Diese gebührt wohl keinem Team in der laufenden Zweitligasaison mehr als eben RASTA Vechta. Grund dafür ist das mehr als beeindruckende finanzielle Potential der Niedersachsen und die damit verbundene Transferpolitik im zurückliegenden Sommer. So lotste Vechta zunächst als neuen Trainer Andreas Wagner ins Oldenburger Münsterland, der einst bereits Nördlingen und Bayreuth zum Aufstieg in Deutschlands Beletage führte. Dieser durfte sich dann mit bundesligaerfahrenen Neuzugängen wie Christian Standhardinger (17.6 Punkte pro Spiel), Derrick Allen (10.6), Josh Young (6.0) und Acha Njei oder den 'Aufstiegsmachern' Carlos Medlock (13.7) und Jeremy Dunbar (5.6) nahezu jeden Wunsch auf dem Transfermarkt erfüllen. Weil zudem noch Stars wie Chase Griffin (11.8) oder Fabian Franke (5.0) in Vechta blieben, wundert es kaum, dass beispielsweise die einstigen Chemnitzer Leistungsträger Donald Lawson und Blanchard Obiango bei RASTA allenfalls nur eine Bankspielerrolle haben. „Die individuelle Qualität und die Tiefe des Kaders sind Vechtas größte Stärken. Zu Saisonbeginn haben sie zwar zwei überraschende Niederlagen gegen Kirchheim und Hamburg kassiert, aber das war wohl eher dem Neuaufbau geschuldet. Inzwischen finden sie immer besser zusammen und werden ihrer Favoritenrolle gerecht“, betont Pastore. Gleiches gilt aber auch für die NINERS, wie die letzten Partien gezeigt haben. So feierte Chemnitz am vergangenen Doppelspieltag zwei klare Erfolge gegen Rhöndorf (86:55) und in Heidelberg (77:64). Eine Zusammenfassung dieser Partien ist in der neuesten Ausgabe des beliebten Videomagazins 'Niners360' unter folgendem Link zu sehen:

www.niners360.de/ausgabe-93

. Mit derartigen Leistungen machen Sachsens beste Korbjäger momentan beste Werbung in eigener Sache, sprich für das heiß ersehnte X-Mas-Game in der Chemnitz Arena gegen die OeTTINGER Rockets Gotha. Eintrittskarten für das Highlight des Jahres sind ab sofort im Online-Ticket-Shop und natürlich in der Geschäftsstelle erhältlich. Also zuschlagen und gemeinsam die 5000 knacken!

TERMINE:

RASTA Vechta vs. NINERS Chemnitz, Samstag, 14.11.2015, 20:00 Uhr, RASTA-Dome  NINERS Chemnitz vs. rent4office Nürnberg, Samstag, 21.11.2015, 19:00 Uhr, Richard-Hartmann-Halle