Pastore-Team mit wichtigem AuswärtssiegPastore-Team mit wichtigem Auswärtssieg

zurück zur Übersicht

Die NINERS Chemnitz setzen ihren Aufwärtstrend in der 2. Basketball-Bundesliga ProA weiter fort.

Pastore-Team mit wichtigem Auswärtssieg

 Nur 48 Stunden nach dem überzeugenden 86:55-Heimsieg gegen Schlusslicht Rhöndorf durften Sachsens beste Korbjäger auch beim Auswärtsspiel in Heidelberg triumphieren.  Der verdiente 77:64-Erfolg in der Neckarstadt war mit Hinblick auf das Playoffrennen geradezu Gold wert, konnte man doch nicht nur einen direkten Konkurrenten distanzieren, sondern auch auf den angestrebten achten Tabellenplatz klettern. „Zu Beginn leisteten wir uns noch zu viele unnötige Ballverluste. Im Schlussviertel spielte die Mannschaft dann aber hoch konzentriert, verteidigte gut, holte Rebounds und verwandelte die Freiwürfe sehr sicher, so dass wir diesen wichtigen Sieg mit auf die Heimreise nehmen durften“, resümierte ein durchaus zufriedener NINERS-Sportdirektor Pete Miller. Rodrigo Pastore, Cheftrainer der „Orange Army“, hatte bereits im Vorfeld angekündigt, dass seine Mannschaft mit der gleichen Intensität wie in den jüngsten Heimspielen antreten wolle und dies schien von Beginn an zu gelingen. Zwar lief im Angriff noch nicht alles nach Plan, aber weil die NINERS im Gegenzug leidenschaftlich verteidigten, blieb man stets im Spiel. So ging es über eine 15:12-Führung nach dem Startviertel bis zum 26:19 Mitte des zweiten Durchgangs. Erst kurz vor der Pause leisteten sich die Chemnitzer wieder ein paar Nachlässigkeiten, welche Heidelberg um Topstar Aaron Thomas (28 Punkte) nutzte, um bis zum Kabinengang auf 29:30 zu verkürzen. Nach dem Seitenwechsel erwischte der Gastgeber mit einem 9:0-Lauf den besseren Start, doch die NINERS blieben ruhig und konnten sich in dieser Phase vor allem auf Virgil Matthews, Greg Logins sowie Youngster Jonas Richter verlassen, der mit 13 Punkten eine herausragende Partie ablieferte. Letztlich brachte Stacy Wilson sein Team vom Perimeter wieder in Front (48:46). Kurz vor Ablauf des dritten Viertels streute auch noch Logins einen Dreier ein, obendrein mit Foul, und verwandelte den fälligen Bonusfreiwurf sicher zur 56:53-Pausenführung. Jonas Richter eröffnete den Schlussabschnitt gleich mit dem nächsten Dreier, bevor das US-Trio Matthews, Logins sowie Topscorer Nate Buss mit ihren Treffern die Weichen endgültig auf Sieg stellten. Gegen Ende erwies sich dann auch die lange Bank der NINERS als Vorteil, konnte man hinten doch weiter auf höchstem Level verteidigen und hatte vorn dennoch die nötigen Körner, um wichtige Freiwürfe zu verwandeln. „Rodrigo hatte das Team gut auf Heidelberg eingestellt. Das und unsere engagierte Reboundarbeit konnten letztlich die unnötigen Ballverluste ausgleichen“, lobte Pete Miller abschließend sowohl den Chemnitzer Cheftrainer wie auch das gesamte Team.

STATISTIK:

MLP Academics Heidelberg vs. NINERS Chemnitz  64:77 (12:15, 17:15, 24:26, 11:21)

500 Zuschauer

Buss (20 Punkte), Matthews (15), Richter (13), Logins (12), Seiferth (10), Wilson (7), Bellscheidt, Cardenas, Fluellen, Mixich

TERMINE:

RASTA Vechta vs. NINERS Chemnitz, Samstag, 14.11.2015, 20:00 Uhr, RASTA Dome NINERS Chemnitz vs. rent4office Nürnberg, Samstag, 21.11.2015, 19:00 Uhr, Richard-Hartmann-Halle