GeneralprobeGeneralprobe
NINERS Chemnitz

NINERS Chemnitz

 84

:
SYNTAINICS MBC

SYNTAINICS MBC

 79

Chemnitz empfängt SYNTAINICS MBC.

Generalprobe

Heute bestreiten die NINERS den letzten Härtetest der laufenden Saisonvorbereitung. Um 19:00 Uhr treffen Sachsens beste Korbjäger in der altehrwürdigen Richard-Hartmann-Halle auf den Bundesligakonkurrenten aus Weißenfels. Dabei wird Jonas Richter das Chemnitzer Team erstmals als Mannschaftskapitän aufs Feld führen. „Jonas ist mit seiner Arbeitseinstellung und seinem Einsatzwillen absolut vorbildlich und obendrein unser dienstältester Spieler“, begründet Cheftrainer Rodrigo Pastore, warum der 25-jährige Center geradezu prädestiniert ist, als neuer „Captain“ die Nachfolge von Malte Ziegenhagen anzutreten. Bislang sind für das Testspiel gegen den MBC rund 1.000 Tickets abgesetzt, also im Vorverkauf und an der Abendkasse noch ausreichend Karten für Kurzentschlossene erhältlich. In der gesamten Halle gilt freie Platzwahl.

„Wir freuen uns, endlich wieder vor eigenem Publikum spielen zu dürfen und wollen uns gegen den MBC den letzten Schliff für Skopje holen“, richtet der frischgebackene Kapitän Jonas Richter den Blick bereits auf den ersten Saisonhöhepunkt, das kommende Woche stattfindende Champions-League-Qualifikationsturnier in der mazedonischen Landeshauptstadt. Dafür wollen sich die NINERS gegen den MBC bestenfalls schon richtig warm werfen. Nach aktuellem Stand der Dinge können sie gegen den alten Rivalen aus Sachsen-Anhalt in Bestbesetzung antreten. Marko Filipovity hat seine Knöchelverletzung überstanden und kehrte jüngst ins Mannschaftstraining zurück. Matt Mooney und Shonn Miller, die als letzte Spieler zur Mannschaft gestoßen waren, holen konditionell weiter auf und nähern sich ihrer Bestform an. „Wir wollen mit hohem Tempo spielen“, verdeutlicht Coach Pastore, warum seine Spieler einen langen Atem brauchen.

Gegen Weißenfels wird mit Sicherheit aber auch die spielerische Klasse der NINERS auf die Probe gestellt. Schließlich hat der MBC eine sehr talentierte und vor allem ungemein erfahrene Mannschaft beisammen. Aus der letzten Saison kennt man bereits den „deutschen Block“ um John Bryant, Kostja Mushidi, Sergio Kerusch und Radii Caisin. Neu hinzugestoßen sind die bundesligaerfahrenen Martin Breunig (aus Oldenburg), Tremmell Darden (Ludwigsburg), Lamont Jones (zuletzt Yalova / Türkei) und Aleksa Kovacevic (Crailsheim) sowie der slowakische Nationalspieler Mario Ihring, US-Boy Stephon Jelks vom österreichischen Vizemeister Gmunden, dessen Landsmann Kris Clyburn (zuletzt Buyukcekmece / Türkei) und Toptalent Ralph Honnou vom ProB-Ligisten Rhöndorf. „Viele Weißenfelser Spieler haben bereits Erfahrung auf hohem europäischen Niveau gesammelt und werden die Wölfe besser machen. Aber gerade so ein starker, routinierter Gegner ist für uns die richtige Vorbereitung auf das Turnier in Skopje“, unterstreicht Pastore.

 

TERMIN:

NINERS Chemnitz vs. SYNTAINICS MBC, Donnerstag, 15.09.2022, 19:00 Uhr, Richard-Hartmann-Halle

Die nächsten Spiele der Niners

  • Do, 15. Sep 2022
  • 19:00 Uhr

NINERS Chemnitz 84

SYNTAINICS MBC 79

Do, 15. Sep 2022: NINERS Chemnitz vs. SYNTAINICS MBC
  • Mi, 21. Sep 2022
  • 21:00 Uhr

TFT Skopje 77

NINERS Chemnitz 96

Hauptrunde Mi, 21. Sep 2022: TFT Skopje vs. NINERS Chemnitz
  • Fr, 23. Sep 2022
  • 21:00 Uhr

Fribourg Olympic Basket 70

NINERS Chemnitz 93

Hauptrunde Fr, 23. Sep 2022: Fribourg Olympic Basket vs. NINERS Chemnitz

Zum Spielplan