Hauchdünne Niederlage in EssenHauchdünne Niederlage in Essen

zurück zur Übersicht

Es hätte die erste große Aufholjagd in dieser Saison werden können, doch am Ende standen die NINERS doch mit leeren Händen da.

Hauchdünne Niederlage in Essen

Im Auswärtsspiel bei den ETB Wohnbau Baskets Essen lag Chemnitz nach völlig verkorkstem Start zur Halbzeitpause bereits 24:39 hinten, kämpfte sich nach dem Seitenwechsel aber grandios zurück und führte 90 Sekunden vor Schluss mit 59:54. Doch ein glücklicher Dreier des früheren Chemnitzers Gary Johnson sowie einige vermeidbare Fehler der NINERS holten den Gastgeber zurück ins Match, der sich letztlich mit 62:60 durchsetzte.  Vor knapp 1.000 Zuschauern in der Sporthalle „Am Hallo“ lege Chemnitz wie schon in den ersten drei Partien dieser Saison einen Fehlstart hin und lag früh mit 2:15 hinten. Diesem Rückstand lief das Team von Cheftrainer Rodrigo Pastore dann die komplette erste Halbzeit erfolglos hinterher. Zahlreiche Ballverluste, spürbare Nachteile im Reboundkampf und fehlendes Wurfpech führten bis zum Kabinengang zu einem leistungsgerechten 24:39-Zwischenstand aus NINERS-Sicht. Dass Chemnitz bis dahin aber noch nicht annähernd sein Leistungspotential ausgeschöpft hatte, war vielen Zuschauern und auch der Mannschaft selbst völlig klar. Dementsprechend raufte man sich in der Pause zusammen und blies nach dem Seitenwechsel zur Aufholjagd. Da jedoch das Angriffsspiel der NINERS in dieser Saison noch nicht rund läuft, musste man in der Verteidigung umso härter kämpfen und robbte sich über das dritte Viertel hinweg allmählich immer näher an Essen heran (40:47). Zu Beginn des Schlussabschnittes kam wieder etwas Sand ins Getriebe, doch mit leidenschaftlichem Einsatz und einigen guten Offensivaktionen gelang sechs Minuten vor Spielende dann doch endlich der in dieser Phase völlig verdiente Ausgleich zum 48:48. Das Momentum schien nun eindeutig auf Seiten der NINERS und als Hendrik Bellscheidt kurz darauf per Dreier sein Team sogar erstmals in Führung brachte (53:52), war der Sieg zum Greifen nah. Stacy Wilson sorgte anschließend mit sechs Punkten in Serie sogar für das erste kleine Polster (59:54), doch in den letzten 90 Sekunden der Partie wollte einfach nichts mehr gelingen. Erst gestattete man Gary Johnson einen völlig freien Dreier, der zwar mehrfach auf dem Ring umher sprang, aber letzten Endes doch glücklich reinfiel. Dann fabrizierte man bei eigenem Einwurf einen Ballverlust, ließ kurz darauf auch noch einen Offensivrebound zu und gönnte Essen durch ein unkluges Foul leichte Punkte von der Freiwurflinie. Weil man zudem vorn gleich zweimal keine guten Würfe kreieren konnte, kippte das Spiel auf der Zielgeraden doch wieder zu Gunsten der Gastgeber. Diesen Nackenschlag, die knapp verpasste Krönung der eigenen Aufholjagd müssen die NINERS nun schnell verdauen und sich auf das nächste Heimspiel vorbereiten. Denn schon nächsten Samstag will man in eigener Halle gegen Leverkusen endlich den ersten Heimsieg holen.

STATISTIK:

ETB Wohnbau Baskets Essen vs. NINERS Chemnitz 62:60 (15:9, 24:15, 8:16, 15:20) 970 Zuschauer Wilson (16 Punkte), Matthews (13), Buss (10), Bellscheidt (7), Cardenas (5), Seiferth (5), Fluellen (2), Mixich (2), Richter

TERMIN:

NINERS Chemnitz vs. Bayer Giants Leverkusen, Samstag, 17.10.2015, 19:00 Uhr, Richard-Hartmann-Halle