Wichtiger Auswärtssieg in KirchheimWichtiger Auswärtssieg in Kirchheim

zurück zur Übersicht

Die NINERS Chemnitz zeigten sich am Freitagabend gut erholt von der Auftaktniederlage gegen Jena und fuhren mit einer starken kämpferischen Leistung den ersten Saisonsieg ein.

Wichtiger Auswärtssieg in Kirchheim

Vor rund 1.000 Zuschauern setzte man sich in der Sporthalle Stadtmitte bei den VfL Kirchheim Knights mit 82:71 (43:35) durch. „Wir wollten heute ein anderes Gesicht zeigen und das ist uns gelungen. Ich bin sehr stolz auf die gezeigte Mannschaftsleistung“, freute sich Cheftrainer Rodrigo Pastore. Der Argentinier musste in Kirchheim mit einer sehr kleinen Acht-Mann-Rotation auskommen, weil einerseits Jon Harris noch verletzt fehlte sowie andererseits Mario Nagler und Tilman Buschbeck aus beruflichen bzw. schulischen Gründen auf die lange Fahrt nach Kirchheim verzichteten. Auch für die mitgereiste Nachwuchshoffnung Max Gürtler bot sich in dieser engen Partie noch keine Einsatzmöglichkeit. Dafür machten die älteren Spieler ihren Job umso besser, allen voran das US-Trio Nate Buss, Stacy Wilson und Virgil Matthews, welches 30 der ersten 34 Chemnitzer Punkte erzielte und dadurch im zweiten Viertel die erste größere Führung der NINERS herausspielte (27:34). Jenen Vorsprung konnte das Pastore-Team auch dank eines butterweichen Dreiers von Youngster Daniel Mixich bis zum Kabinengang behaupten (35:43) Nach der Halbzeit verkürzte Kirchheim durch fünf Punkte seiner amerikanischen Leistungsträger Tim Burnette und Keith Rendleman zunächst auf 40:43, doch Wilson und Matthews hatten in dieser Phase immer wieder eine Antwort parat. Allerdings leisteten sich beide Guards auch so manch leichtfertigen Ballverlust, was die Knights weiter im Spiel hielt. „Insgesamt 23 Turnover als Team sind natürlich zu viel. Auch dürfen wir dem Gegner keine 18 Offensivrebounds gestatten. Aber wir befinden uns noch mitten in einem Entwicklungsprozess und werden an diesen Schwächen weiter konzentriert arbeiten“, sah Pastore noch reichlich Luft nach oben. Weil die Gastgeber aber ebenso wenig fehlerfrei spielten, konnte Chemnitz auch in holprigen Phasen stets die Führung behaupten. Dank zwei erfolgreicher Dreier von Daniel Mixich und Stacy Wilson sowie eines immer wieder energisch zum Korb ziehenden Hendrik Bellscheidts setzten sich die NINERS zum Ende des dritten Spielabschnittes sogar abermals auf acht Zähler ab (50:58). Zu Beginn des Schlussviertels waren es dann zunächst die Knights, welche in Person von Richard Williams und Tim Koch erfolgreich vom Perimeter trafen und das Match erneut spannend machten (58:60). Um diese hauchdünnen zwei Zähler pendelte der Chemnitzer Vorsprung bis fünf Minuten vor Schluss (62:64) und als in dieser Phase ausgerechnet Starting-Point-Guard Virgil Matthews mit seinem fünften Foul vom Feld musste, wurden Erinnerungen an die Vorsaison wach. Auch hier führten die NINERS bis spät ins letzte Viertel hinein, kassierten dann fast mit der Sirene den Ausgleich und musste sich letztlich nach Verlängerung geschlagen geben. Doch diesmal wehrte sich Chemnitz mit allen Kräften gegen ein ähnliches Schicksal und konnte sich in der Schlussphase vor allem auf die beiden Topscorer Nate Buss und Stacy Wilson sowie Daniel Mixich verlassen. „Dani hat heute Virgil super vertreten und sich sein Alter nicht anmerken lassen“, lobte Pastore den talentierten Deutschen, der erst vor einem Monat seinen 18. Geburtstag feierte. Für die letztlich vorentscheidenden Punkte sorgten indes Buss per Dreier und And-One, Bellscheidt mit schwerem Reverse-Layup und Wilson per Mitteldistanzwurf zum 75:62-Zwischenstand. In den letzten beiden Minuten spielten die NINERS konzentriert weiter, trafen auch von der Freiwurflinie sicher und holten sich somit völlig verdient den ersten Sieg der neuen Spielzeit. Diesen können Matthews und Co. bereits am morgigen Sonntag veredeln, wenn man um 18 Uhr in der heimischen „Hartmann-Hölle“ den Aufsteiger RheinStars Köln empfängt. Doch Pastore warnt, den Liganeuling zu unterschätzen: „Die Kölner haben ihre ersten beiden Saisonspiele gewonnen und dabei am Freitag auch BBL-Absteiger Trier geschlagen.“ Insbesondere die US-Amerikaner Lakeem Jackson (16 Punkte pro Spiel), Alex Foster (15.5), Aaron Jones (15) und David Downs (12) sowie Routinier Marin Petric (6) und Centerbrocken Jonathan Malu (5) sind brandgefährlich. „Wir müssen also über 40 Minuten hoch konzentriert zu Werke gehen und brauchen die Unterstützung der Fans“, hofft Pastore trotz des misslungenen Heimauftakts gegen Jena auf zahlreiche Besucher. Tickets für die um 18 Uhr beginnende Partie sind noch bis Sonntagmittag im Online-Shop sowie natürlich ab eine Stunde vor Spielbeginn an der Abendkasse erhältlich. Dort schenken die NINERS sogar jedem spät entschlossenen Ticketkäufer einen 2-Euro-Gutschein für den Fanartikelstand, an dem morgen auch erstmals die beiden neuen Saisonschals erhältlich sein werden.

STATISTIK:

VfL Kirchheim Knights vs. NINERS Chemnitz 71:82 (16:14, 19:29, 15:15, 21:24) 1.000 Zuschauer Buss (25 Punkte), Wilson (24), Matthews (12), Mixich (10), Bellscheidt (6), Seiferth (3), Cardenas (2), Richter

TERMIN:

NINERS Chemnitz vs. RheinStars Köln, Sonntag, 04.10.2015, 18 Uhr, Richard-Hartmann-Halle