Gelungene GeneralprobeGelungene Generalprobe

zurück zur Übersicht

Gelungene Generalprobe

Die NINERS haben den letzten Test vor Beginn der neuen Basketballsaison mit Bravour bestanden. Gegen den tschechischen Vertreter SLUNETA Usti nad Labem setzten sich die Chemnitzer Zweitligakorbjäger am gestrigen Samstagabend souverän mit 89:52 (50:21) durch. „Das Team hat viele Dinge, welche wir in den letzten Trainingswochen einstudiert haben, sehr gut umgesetzt. Vor allem das Zusammenspiel funktionierte super“, zeigte sich Cheftrainer Rodrigo Pastore nach der vollends gelungenen Generalprobe sehr zufrieden. Mehr als 500 neugierige Zuschauer wollten sich am Samstag ein Bild der neu formierten „Orange Army“ machen und wurden gleich zu Beginn mehr als positiv überrascht. Mit aggressiver Verteidigung, schnellem Umschaltspiel und variabler Offensive brannte Chemnitz in den ersten acht Minuten einen furiosen 25:0-Start aufs Parkett. Auch von den ersten Punkten des tschechischen Gegners ließen sich die NINERS keineswegs verunsichern, sondern zogen weiter konsequent ihren Stil durch. Dabei wusste ebenso die zweite Garde, welche Headcoach Pastore frühzeitig aufs Feld brachte, durchweg zu überzeugen, so dass man letztlich mit einer beeindruckenden 50:21-Führung in die Hallbzeitpause gehen durfte. Nach dem Seitenwechsel ließ es Chemnitz zunächst etwas ruhiger angehen, ohne je auch nur den Hauch eines Zweifels daran aufkommen zu lassen, wer an diesem Abend Herr in der Richard-Hartmann-Halle war. So blieb der Vorsprung konstant bei rund 30 Punkten, was Pastore nicht nur für einige taktische Experimente nutzte, sondern im Schlussabschnitt auch konsequent die Chemnitzer Eigengewächse spielen ließ. Doch selbst die „blutjunge“ Kombination aus Jonas Richter (18), Daniel Mixich (18), Max Gürtler (17) und Tilman Buschbeck (16) sowie dem aus der zweiten Mannschaft aufgerückten Center Mario Nagler (26) wusste durchaus zu gefallen und baute den Vorsprung bis zur Schlusssirene auf 37 Zähler aus (89:52). „Ich bin mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden“, resümierte Pastore, ohne sich von dem Ergebnis blenden zu lassen: „Usti war heute ein dankbarer Gegner, der es uns phasenweise sehr leicht machte. Das wird nächsten Samstag mit Sicherheit anders sein, denn Jena ist hinsichtlich Qualität und Intensität ein ganz anderes Kaliber.“ Der thüringische Dauerrivale gastiert zum Auftakt der neuen Spielzeit am kommenden Samstag um 19 Uhr in der „Hartmann-Hölle“ und gilt als einer der Mitfavoriten im Aufstiegsrennen. Kein Wunder also, dass die gesamte Chemnitzer Basketballgemeinde diesem Kracherderby entgegenfiebert und schon jetzt knapp 1.600 Tickets verkauft sind. Wer sich noch rechtzeitig einen Sitzplatz sichern will, sollte also unbedingt den Vorverkauf in der NINERS-Geschäftsstelle oder den Online-Ticket-Shop nutzen. Darüber hinaus werden hinter beiden Korbanlagen Stehplatzbereiche eingerichtet, die weiteren 600 Zuschauern Platz bieten. Wir möchten an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass künftig alle Tribünenplätze mit fester Sitzplatzbindung verkauft werden und die Treppen sowie der Hallenumlauf frei bleiben müssen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

STATISTIK: NINERS Chemnitz vs. SLUNETA Usti nad Labem 89:52 (28:7, 22:14, 18:18, 21:13)

527 Zuschauer Buss (20 Punkte), Richter (16), Seiferth (13), Wilson (12), Mixich (9), Bellscheidt (7), Matthews (6), Cardenas (5), Buschbeck (1), Nagler, Gürtler