ProA: Saisonfinale gegen Hamburg – es zählt nur ein Sieg!ProA: Saisonfinale gegen Hamburg – es zählt nur ein Sieg!

zurück zur Übersicht

ProA: Saisonfinale gegen Hamburg – es zählt nur ein Sieg!

Diesen Samstag bestreitet Basketballzweitligist NINERS CHEMNITZ in der heimischen Richard-Hartmann-Halle ab 19:30 Uhr gegen die Hamburg Towers das letzte Match der Spielzeit 2014/15. Dabei geht es für Sachsens beste Korbjäger um nicht weniger als den sportlichen Klassenerhalt. Mit einem Sieg wäre man nächste Saison definitiv wieder in der ProA vertreten. Bei einer Niederlage müssten die NINERS dagegen kräftig zittern. Daran ändert auch die heutige Mitteilung der 2. Basketball-Bundesliga nichts, wonach Chemnitz die Punkte aus dem Spiel in Paderborn, welches vor zwei Wochen mit 62:69 verloren ging, zugesprochen bekommt, weil die Partie zu spät begann (

http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/paderborn-und-ehingen-stehen-als-absteiger-aus-der-proa-fest/

) und man somit aktuell nicht mehr absteigen könnte. "Das Verfahren ist noch nicht abgeschlossen, da Paderborn Rechtsmittel einlegen kann. Deshalb werden wir alles daran setzen, den Klassenerhalt mit einem Heimsieg gegen Hamburg auf sportlichem Wege zu sichern", betont NINERS-Geschäftsführer Rayk Lorz, dass man sich keinesfalls zurücklehnen darf. Für den Chemnitzer Cheftrainer Pete Miller gibt es ohnehin keine Alternative zum angestrebten Sieg: "Wir wollen uns nicht mit irgendwelchen Eventualitäten beschäftigen, sondern das Spiel gegen Hamburg unbedingt gewinnen." Hierfür hofft der 61-Jährige vor allem auf die Unterstützung des lautstarken Publikums: "Ich bin ein sehr großer Fan unserer Fans. Sie waren gegen Cuxhaven phänomenal und können uns auch am Samstag helfen." Dass die Chemnitzer Basketballanhänger selbst in den aktuell schweren Zeiten bedingungslos hinter ihren NINERS stehen, zeigt allein der Kartenvorverkauf. Denn für das Spiel gegen Hamburg sind bereits sämtliche Innenbereichstickets vergriffen, so dass sich abermals eine volle "Hartmann-Hölle" anbahnt. Dennoch können weiterhin Karten für die Außenbereiche erworben werden und es wird zudem ein größeres Ticketkontingent für die Abendkasse zurückgehalten, um auch Kurzentschlossenen oder Pendlern den Besuch des mit Spannung erwarteten Saisonfinales zu ermöglichen. Wenn man dieses mit einem Sieg krönen möchte, müssen die NINERS mit Sicherheit an ihre absolute Leistungsgrenze gehen. Schließlich gehört Hamburg als Tabellensiebter zu den besten Teams der Liga und ist bereits sicher für die Playoffs qualifiziert. Zwischenzeitlich liebäugelten die Hansestädter sogar mit dem Heimrecht, doch einiges Verletzungspech verhinderte letztlich den Sprung unter die ersten vier Mannschaften. So fehlten im Saisonverlauf immer wieder wichtige Leistungsträger wie Topscorer Will Barnes (14.1 Punkte pro Spiel), Terry Thomas (13.5), Robert Ferguson (9.8), Michael Wenzl (9.7) und Bazoumana Kone (8.7). Das konnte auch die tief besetzte Hamburger Bank um Vincent Kittmann (7.3), Benjamin Fumey (6.6), Steffen Kiese (5.1), Andre Murillo (4.0), Max Rockmann (2.7) und Daniel Hain (2.2) nicht regelmäßig auffangen. So war das Hinspiel zwischen Towers und NINERS eine der wenigen Partien, in denen die Mannschaft von Cheftrainer Hamed Attarbashi mal in Bestbesetzung antreten konnte und sich folgerichtig mit 88:83 durchsetzte. Allerdings verdeutlicht schon jenes Spielergebnis, dass die Chemnitzer an einem guten Tag durchaus in der Lage sind, den favorisierten Hamburgern gefährlich zu werden und in einer knappen Partie könnte vielleicht auch der Heimvorteil den entscheidenden Ausschlag geben. Sollte es den NINERS letztlich gelingen, das Match am Samstag für sich zu entscheiden, wird man anschließend im Hallenfoyer eine große Trikotversteigerung samt Autogrammstunde veranstalten. Außerdem würde Braustolz für jene Sieges- und Saisonabschlussfeier mehrere Fässer Freibier spenden. Demnach sollte es den Zuschauern nicht an Motivation mangeln, ihre NINERS in diesem enorm wichtigen Spiel nach vorn zu peitschen. Die Mannschaft selbst brennt laut Kapitän Robert Cardenas jedenfalls ohne jeden Zweifel auf das letzte Match der Saison: "Wir werden alles geben, um diese Partie zu gewinnen und mit unseren Fans gemeinsam den sportlichen Klassenerhalt feiern zu können!" TERMIN:

Matthias Pattloch