NINERS Chemnitz vs. SLUNETA Usti nad Labem 101:94 I NINERS Chemnitz vs. Nürnberg Falcons BC 91:75
Gelungene Generalproben
Die NINERS haben ihre letzten beiden Testpiele vor dem Auftakt in die neue Saison der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA gewonnen und ihre Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Am Freitag setzte sich Chemnitz gegen den tschechischen Erstligisten SLUNETA Usti nad Labem mit 101:94 (43:47) durch und holte dabei einen zwischenzeitlichen 11-Punkte-Rückstand auf. Nur 48 Stunden später feierte man gegen den letztjährigen ProA-Finalisten Nürnberg Falcons BC einen 91:75 (53:34)-Erfolg, wobei auch Centerspieler Robin Lodders nach rund drei Wochen Verletzungspause erstmals wieder zum Einsatz kam. In beiden Partien avancierte Kapitän Malte Ziegenhagen zum Topscorer (19 und 15 Zähler), aber auch alle anderen Spieler aus der Kernrotation konnten sich Freitag und Sonntag in die Punkteliste eintragen. Erfreulich war zudem, wie der Assistenztrainerstab um Michael Wende, Steven Hutchinson und Francesco Briguglio das Fehlen von Headcoach Rodrigo Pastore ausbalancierte, der aufgrund eines familiären Krankheitsfalles momentan in seiner Heimat Argentinien weilt.
Doch auch ohne die Anwesenheit des Cheftrainers, der Chemnitz in den vergangenen vier Jahren zu 82 Siegen in 141 Zweitligapflichtspielen führte, war dessen Handschrift am Freitagabend gut zu erkennen. Gerade die variable Offensive, in der jeder Spieler zum Zug kommt, war ein Hauptgrund dafür, dass die NINERS gegen enorm treffsichere Gäste (61 % aus dem Feld, 89 % Freiwürfe) den Anschluss hielten. Und der ihnen die nötigen Energiereserven ließ, um einen 29:40-Rückstand nach rund 15 Spielminuten bis zum Ende des dritten Viertels bereits in eine 79:71-Führung zu drehen. Zu Beginn des Schlussabschnittes stellte Chemnitz gegen Usti nad Labem mit zwei erfolgreichen Dreiern sogar auf 85:71 und somit die Weichen endgültig auf Sieg.
Mit Spannung wurde dann der abschließende Härtetest gegen den ProA-Konkurrenten Nürnberg erwartet und hier brannten die NINERS am Sonntag vor allem in der ersten Halbzeit ein wahres Feuererk ab. Dunkings von Jonas Richter und Ivan Elliott, Dreier von Malte Ziegenhagen, Dominique Johnson oder Luis Figge und blitzschnelle Fastbreaks von Terrell Harris oder Chris Carter versetzten die 500 Zuschauer ein ums andere Mal in Jubelstimmung. Als Figge zu Beginn der zweiten Halbzeit direkt den nächsten Dreier zum 56:34 durch die Reuse jagte, schien die Partie fast schon entschieden. Aber Nürnberg rappelte sich noch einmal auf und kämpfte sich bis auf 51:61 heran, ehe Michael Wende mit seinen Ansprachen in Auszeit und Viertelpause die Konzentration seiner Schützlinge erfolgreich schärfte. Anschließend ließen die NINERS keine Luft mehr ran, holten sich einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg und können dadurch mit reichlich Selbstvertrauen auf den Saisonauftakt in Hagen am kommenden Samstag und das erste Heimspiel gegen Leverkusen eine Woche später blicken.
STATISTIK:
NINERS Chemnitz vs. SLUNETA Usti nad Labem 101:94 (21:23, 22:24, 36:24, 22:23), 350 Zuschauer
Ziegenhagen (19 Punkte), Harris (16), Richter (16), Elliott (14), Johnson (13), Figge (11), Carter (5), Wimberg (5), Matthews (2), Hoppe
NINERS Chemnitz vs. Nürnberg Falcons BC 91:75(28:19, 25:15, 15:22, 23:19), 500 Zuschauer
Ziegenhagen (15), Figge (14), Harris (14), Richter (13), Johnson (8), Carter (6), Lodders (6), Elliott (5), Matthews (5), Wimberg (5), Hoppe
TERMINE:
Phoenix Hagen vs. NINERS Chemnitz, Samstag, 21.09.2019, 19:00 Uhr, Krollmann Arena Hagen
NINERS Chemnitz vs. Bayer Giants Leverkusen, Samstag, 28.09.2019, 19:00 Uhr, Messe Chemnitz