Die NINERS Chemnitz, Sachsens größter wie erfolgreichster Basketballverein, möchte die Ausbildung ihrer Spieler auf das nächste Level heben
99 Funken: Crowdfunding für Pass-Maschine
und deshalb eine vollautomatisierte Basketball-Pass-Maschine anschaffen. Für die Finanzierung geht der Verein neue Wege und sammelt ab sofort Spendengelder auf
www.99funken.de
. Die Crowdfunding-Plattform ist eine Initiative der Sparkasse Chemnitz, ihres Zeichens langjähriger NINERS-Partner, und soll die Verwirklichung zahlreicher Projekte in verschiedensten Bereichen ermöglichen. Dabei setzt man auf die Kraft der Gemeinschaft, denn beim Crowdfunding finden viele kleine Unterstützer zusammen, um gemeinsam große wie kostspielige Investitionen zu realisieren. Das Besondere im Vergleich zu üblichen Spenden – beim Crowdfunding ist die Unterstützung stets an ein konkretes Projekt gebunden, was eine sehr hohe Transparenz gewährleistet. Außerdem erhalten die Förderer ab bestimmten Beträgen attraktive Prämien und können auf Wunsch als offizielle Unterstützer bekannt gemacht werden. Eines der ersten großen Projekte der Plattform „99 Funken“ ist das jetzt gestartete Crowdfunding für eine hochmoderne Basketball-Pass-Maschine, welche beim Wurftraining der mehr als 300 NINERS-Korbjäger zum Einsatz kommen soll. Die Anlage kann binnen weniger Minuten unter einer beliebigen Korbanlage aufgebaut werden, sammelt über ein großes Auffangnetz sämtliche Bälle ein und passt diese automatisiert sowie zielgenau zum Werfer zurück. „Mit einer derartigen Maschine arbeiten weltweit die erfolgreichsten Basketballprogramme und erzielen große Fortschritte. Auch in der ersten Bundesliga gehört es mittlerweile zum Standard. Daran wollen wir uns orientieren, um unseren Basketballern in sämtlichen Altersklassen optimale Bedingungen für ihre Entwicklung zu bieten“, erklärt NINERS-Sportdirektor Konstantin Lwowsky. Eine entsprechende Pass-Maschine schlägt in der Anschaffung aber mit rund 5.000 Euro zu Buche, was die finanziellen Möglichkeiten des NINERS Chemnitz e.V. übersteigt. „Deshalb hoffen wir, über 99 Funken viele Spender zu finden, welche uns helfen, dieses ambitionierte Projekt gemeinsam zu realisieren. Schon wenn 3.000 Euro zusammen kommen sollten, würden wir die Anschaffung vornehmen und den fehlenden Betrag mit eigenen Mitteln stemmen“, unterstreicht Lwowsky. Als Anreiz für spendenwillige Unterstützer bieten die NINERS zahlreiche Prämien, die je nach Spendenhöhe von Urkunden, über Eintrittskarten und Fanartikel bis hin zu einer exklusiven Auswärtsfahrt im Mannschaftsbus der Chemnitzer Zweitligabasketballer reichen.
LINK:
www.99funken.de/basketball-pass-maschine-fuer-niners-chemnitz
Mit der Kraft der Gemeinschaft Vorhaben realisieren
[Pressemitteilung Sparkasse Chemnitz]
Am 5. Februar 2018 fiel der Startschuss für die neue Crowdfunding-Plattform „99 Funken“ der Sparkasse Chemnitz. Crowdfunding heißt die neue Form der Finanzierung, mit der Projekte, Produkte und vieles mehr online unterstützt werden. Das Besondere: Eine Vielzahl an Menschen - die Crowd - können ein Projekt finanziell fördern und somit zur Verwirklichung beitragen. Die Plattform “99 Funken” bietet mit den Kategorien Bildung, Kunst & Kultur, Soziales, Sport, Tier- und Umweltschutz, Landwirtschaft, Wissenschaft sowie Veranstaltungen ein breites Spektrum für die Gemeinschaftsfinanzierung von Projektideen an.Wie bringe ich mich nun auf dieser Plattform mit meiner Idee ein, um Unterstützer aus der Region zu finden? Sie als Projektinitiator registrieren sich auf der Plattform 99funken.de. Hier wird nun das Projekt mit Text, Bildern und Video beschrieben und es wird erklärt, wie viel Geld für das Projekt benötigt wird und was der Unterstützer im Gegenzug dafür bekommt. Jetzt heißt es, die Crowd zu aktivieren und für die Projektidee zu begeistern, so dass der Funken überspringt. Die sozialen Netzwerke und umfangreichen Funktionen von 99 Funken helfen dabei. Nun folgt die Fundingphase, in der Unterstützer Geld für das Projekt geben und die Projektidee selbst im eigenen Netzwerk teilen. Wird das Fundingziel erreicht, wird die Idee umgesetzt. Die Unterstützer erhalten eine nicht monetäre Gegenleistung entsprechend ihrer finanziellen Unterstützung. Wird das Fundingziel nicht erreicht, bekommt die Crowd ihr Geld zurück und dem Projektstarter entstehen keine Kosten.Die Sparkasse Chemnitz beschreitet mit dieser neuen Plattform einen weiteren Weg, um Projekte bzw. Vorhaben in der Region zu fördern und bietet damit eine Möglichkeit, die Ideen letztendlich durch die Kraft der Gemeinschaft umzusetzen. „Wir verknüpfen unsere Stärke als regionale Sparkasse mit den Möglichkeiten zur Interaktion und Kommunikation im Internet. Wir helfen Menschen bei der Umsetzung ihrer Ideen - durch persönliche Betreuung, Vermittlung von Know-how, Hilfe bei der Kommunikation und finanzielle Beteiligung. Die eigene Crowdfunding-Plattform auf 99funken.de macht dies möglich“, begründet Dr. Michael Kreuzkamp, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Chemnitz, den Entschluss seines Hauses, diese Plattform künftig anzubieten.