Duell in der Hansestadt!Duell in der Hansestadt!
Hamburg Towers

Hamburg Towers

 80

:
NINERS Chemnitz

NINERS Chemnitz

 72

Am Wochenende steht den Zweitligabasketballern der NINERS Chemnitz eine ihrer längsten Auswärtsfahrten dieser Saison bevor.

Duell in der Hansestadt!

Nahezu 500 Kilometer sind im Teambus bis nach Hamburg zu bewältigen, wo Sachsens beste Korbjäger am Samstag um 19:30 Uhr in der edel-optics.de-Arena auf die gastgebenden Towers treffen. „Um das Spiel in bestmöglicher Verfassung bestreiten zu können, reisen wir bereits am Freitag an“, erläutert Cheftrainer Rodrigo Pastore, der von seinem Team vor allem eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum jüngsten Heimauftritt erwartet: „Gegen Hanau haben wir unter unseren Möglichkeiten gespielt und deshalb zurecht verloren. Aber die Jungs können es deutlich besser und das wollen wir in Hamburg zeigen!“  Zweifellos werden die NINERS an ihre Leistungsgrenze gehen müssen, um in der Hansestadt zu bestehen, denn die Towers gehören diese Saison zu den unumstrittenen Playoff-Kandidaten. Dies stellte das Team von Headcoach Hamed Attarbashi bereits beim 70:58-Auftakterfolg in Hanau und dem ebenso ungefährdeten 66:53-Heimsieg gegen Paderborn unter Beweis, wo man jeweils mit einer bärenstarken Verteidigung glänzte. Umso überraschender war die 68:77-Niederlage am zurückliegenden Sonntag bei den bis dahin sieglosen Ehingern. „Dieses wie auch unser Ergebnis gegen Hanau zeigen, dass die Qualität der ProA deutlich gestiegen und die Leistungsdichte noch größer geworden ist. Alle Teams sind eng beieinander und abgesehen von ein, zwei Ausnahmen kann jeder jeden schlagen. Deshalb ist es umso wichtiger, mit allerhöchster Konzentration und bedingungsloser Einsatzbereitschaft in jedes einzelne Match zu gehen“, unterstreicht Pastore. Dies gilt insbesondere für die Verteidigung der NINERS, welche zuletzt doch einige Lücken aufwies, die man Hamburg besser nicht gestatten sollte. Schließlich haben die Towers eine Vielzahl gefährlicher Optionen auf nahezu allen Positionen. Seien es die Guards Anthony Canty (10.7 Punkte pro Spiel) und Hrovje Kovacevic (6.3), Flügelspieler Jonathon Williams (13.3), die Centerhünen Justin Raffington (10.7) und Enosch Wolf (8.5) oder nicht zuletzt der ehemalige Chemnitzer Powerforward Greg Logins (7.7). Selbst Rene Kindzeka (4.7), Lars Kamp (4.0), Lucas Gertz (3.0) sowie der vierte Ausländer im Bunde, US-Boy Will Darley (2.0), sorgen von der Bank kommend stets für Gefahr und komplettieren die ausgeglichene Zehner-Rotation der Towers.  Auf einen derart tief besetzten Kader würde auch NINERS-Coach Rodrigo Pastore gern zurückgreifen. Das entsprechende Spielermaterial stünde theoretisch sogar zur Verfügung, doch seit Beginn der Vorbereitung war die Chemnitzer Mannschaft noch kein einziges Mal komplett. Immer wieder zwangen Verletzungen den einen oder anderen Spieler zur Pause. So konnte Joe Lawson in dieser Saison noch keine einzige Pflichtpartie bestreiten, ist mittlerweile aber wieder ins Training eingestiegen. Jacob Parker feierte erst letzten Samstag seine Premiere, klagte anschließend aber ebenso über Schmerzen wie Daniel Mixich, welche daraufhin beide in dieser Woche mehrere Einheiten verpassten. „Es wird sich abermals erst kurzfristig entscheiden, wer am Spieltag wirklich einsatzfähig ist. Das macht es nicht gerade leichter, doch wir möchten uns nicht beklagen, sondern aus der Situation das Beste machen und Hamburg einen harten Kampf liefern“, verspricht Pastore. 

TERMIN:

Hamburg Towers vs. NINERS Chemnitz, Samstag, 14.10.2017, 19:30 Uhr, edel-optics.de-Arena

Die nächsten Spiele der Niners

  • Sa, 14. Okt 2017
  • 19:30 Uhr

Hamburg Towers 80

NINERS Chemnitz 72

4. Spieltag Sa, 14. Okt 2017: Hamburg Towers vs. NINERS Chemnitz
  • Sa, 21. Okt 2017
  • 19:30 Uhr

Uni Baskets Paderborn 78

NINERS Chemnitz 84

5. Spieltag Sa, 21. Okt 2017: Uni Baskets Paderborn vs. NINERS Chemnitz
  • Sa, 28. Okt 2017
  • 19:00 Uhr

NINERS Chemnitz 77

RÖMERSTROM Gladiators Trier 65

6. Spieltag Sa, 28. Okt 2017: NINERS Chemnitz vs. RÖMERSTROM Gladiators Trier

Zum Spielplan