Das spannende Duell zwischen den NINERS Chemnitz und den Oettinger Rockets Gotha um den Aufstieg in die easyCredit Basketball Bundesliga geht in die nächste Runde.
Entscheidung vertagt
Vor der ProA-Saisonrekordkulisse von 5.236 Zuschauern setzten sich die Thüringer am Samstag in der Chemnitz Arena mit 85:80 (43:38) gegen Sachsens beste Korbjäger durch, verkürzten in der Best-of-Five-Serie auf 1:2 und erzwangen so ein viertes Spiel. Dieses findet am Montag in der Messe Erfurt statt. Sollte den Rockets dann der Ausgleich gelingen, käme es am Mittwoch zum ultimativen Showdown, bei dem die NINERS in Chemnitz wieder Heimrecht genießen würden. Das hat es in der Geschichte des Chemnitzer Basketballs noch nicht gegeben! Erstmals überhaupt hieß es bei einem Heimspiel der NINERS wirklich „ausverkauft“. Dies war umso beeindruckender, weil die „Orange Army“ eben nicht nur in ihrer beschaulichen Richard-Hartmann-Halle, sondern in der doppelt so großen Chemnitz Arena antrat. Binnen weniger Tage hatten es die Verantwortlichen geschafft, eine Lösung für die immense Nachfrage zu finden und weit mehr als 5.000 Besucher für ein Zweitligabasketballspiel zu aktivieren, welches obendrein auch noch live im MDR-Stream übertragen wurde. Jene beeindruckende Kulisse war mehr als nur ein würdiger Rahmen für den ersten Matchball der NINERS im Kampf um den Aufstieg. Sie sorgte zu Beginn der Partie verständlicherweise aber auch für einige Nervosität in den Reihen der Gastgeber, die prompt zu einem 2:10-Fehlstart führte. Mit zwei erfolgreichen Dreipunktwürfen von Kapitän Michael Fleischmann und Topscorer Joe Lawson fand Chemnitz jedoch endlich ins Match und war zu ersten Viertelpause auf 20:23 dran. Im zweiten Abschnitt legten Malte Ziegenhagen, Virgil Matthews sowie abermals Lawson vom Perimeter nach und bescherten ihrem Team eine 30:25-Führung. Doch die Oettinger Rockets ließen sich nicht beeindrucken und konterten, angeführt vom bärenstarken Darrel Mitchell, mit einem trockenen 13:0-Lauf. Erneut war es Lawson, der Chemnitz im Match hielt, und weil wenig später Craig Bradshaw seinem Beispiel folgte, verkürzten die NINERS bis zur Halbzeitpause wieder auf 38:43. Nach dem Seitenwechsel setzten dann Gothas Grant Gibbs sowie Robert Oehle die nächsten Akzente, aber die NINERS kämpften verbissen um ihre Chance und kamen ausgerechnet durch Rückkehrer Daniel Mixich zum 53:53-Ausgleich. Beide Teams lieferten sich fortan einen harten Schlagabtausch, was sich auch in vielen Fouls und Freiwürfen wiederspiegelte. Den Schlusspunkt des dritten Viertels setzte dann aber Ziegenhagen aus dem Feld, als er mit einem Buzzerbeater zum 63:61 traf. Zu Beginn des Schlussabschnittes brachte Lawson die Arena mit einem spektakulären Alley-Oop zum Kochen, doch auch dieses Momentum wussten die Rockets mit aggressiver Verteidigung und abgezockten Dreiern zu zerstören. Ganze sechs Distanzwürfe netzte Gotha im letzten Viertel ein, zog zwischenzeitlich auf elf Punkte davon und ließ sich diesen Vorsprung auch von aufopferungsvoll kämpfenden NINERS auf der Zielgeraden nicht mehr nehmen. „Wir haben den Rockets zu viele freie Würfe und Offensivrebounds gestattet. Dazu kamen einige unnötige Ballverluste auf unserer Seite. In Summe konnten wir nicht ganz an die Leistung der ersten beiden Partien anknüpfen. Obendrein trat Gotha heute deutlich stärker auf und hat verdient gewonnen. Wir müssen nun schnell regenerieren und am Montag wieder unser bestes Spiel zeigen. Diese Halbfinalserie wird uns alles abverlangen, aber wir haben auch schon bewiesen, dass wir in Erfurt siegen können“, blickte NINERS-Cheftrainer Rodrigo Pastore hoffnungsvoll auf das nächste Duell. Wer die Chemnitzer Korbjäger live in der Messe Erfurt unterstützen möchte, kann entweder im Onlineshop der Rockets oder an der Abendkasse Tickets für die sich nahe der Gästebank befindenden Tribünen P, R und R1 erwerben.
STATISTIK:
NINERS Chemnitz vs. Oettinger Rockets 80:85 (20:23, 18:20, 25:18, 17:24), 5.236 Zuschauer Lawson (26 Punkte), Ziegenhagen (16), Carter (13), Matthews (10), Fleischmann (3), Mixich (2), Richter, Seiferth, Wess
TERMIN:
Oettinger Rockets vs. NINERS Chemnitz, Montag, 01.05.2017, 17:00 Uhr, Messe Erfurt
OPTIONAL:
NINERS Chemnitz vs. Oettinger Rockets, Mittwoch, 03.05.2017, 19:30 Uhr, Chemnitz Arena