Konstantin Lwowsky wird neuer sportlicher LeiterKonstantin Lwowsky wird neuer sportlicher Leiter

zurück zur Übersicht

Den NINERS Chemnitz ist ein sensationeller Transfercoup geglückt.

Konstantin Lwowsky wird neuer sportlicher Leiter

Für den vakanten Posten des sportlichen Leiters der NINERS Academy konnte man mit Konstantin Lwowsky eine echte Institution des deutschen Nachwuchsbasketballs gewinnen. Der 43-Jährige begleitet momentan noch das gleiche Amt beim achtmaligen deutschen Meister ALBA Berlin und wird im Sommer seine neue Aufgabe bei Sachsens besten Korbjägern übernehmen. „Wir sind sehr glücklich, dass sich Konstantin Lwowsky für uns entschieden hat. Er genießt in Basketballdeutschland einen sehr guten Ruf, bringt große Erfahrung auf allerhöchstem Niveau mit, verfügt über ein umfassendes Netzwerk und wird uns helfen, die Academy auf ein neues Level zu heben. Gleichzeitig unterstreicht diese Verpflichtung unsere Ambitionen, wenn sich ein Mann mit seinen Qualitäten für die NINERS entscheidet“, freut sich Vereinspräsidentin Dr. Micaela Schönherr. 

Lwowsky, der einst Deutsch und Sport auf Lehramt studierte, ist bereits seit 1993 als Basketballtrainer im hochklassigen Nachwuchsbereich unterwegs. Die ersten Jahre verbrachte er noch beim damaligen ALBA-Kooperationspartner TuS Lichterfelde, wo er unter anderem zweimal den Gewinn der deutschen U18- sowie einmal der U20-Meisterschaft feiern konnte. Parallel leitete Lwowsky zahlreiche Auswahlmannschaften des Berliner Landesverbandes. 2003 erwarb der Basketballenthusiast die Trainer-A-Lizenz und wechselte zwei Jahre später zum BBL-Herrenteam von ALBA Berlin, wo er als Assistent der Headcoaches Henrik Rödl, Luka Pavicevic und Muli Katzurin stets auf höchstem nationalen wie internationalen Niveau arbeitete. Ab 2011 wurde der sympathische Berliner dann Cheftrainer von ALBA's U16-Jugendbundesligamannschaft, ehe er 2013 zum Headcoach der U19 aufstieg, bereits ein Jahr später die NBBL-Meisterschaft gewann und parallel den Posten des Leiters Jugendleistungssport übernahm. Während der langen Zeit im Berliner Basketballprogramm bildete Lwowsky unzählige deutsche Spitzenkorbjäger aus, darunter auch spätere Nationalspieler wie Jan-Hendrik Jagla, Misan Nikagbatse, Andreas Seiferth, Nils Giffey oder Ismet Akpinar.

„Konstantins beruflicher Werdegang sucht im deutschen Basketball seinesgleichen und wir sind überzeugt, dass er die Entwicklung unseres Nachwuchsprogramms in den nächsten Jahren maßgeblich vorantreiben kann. Er wird die Leitung der NINERS Academy übernehmen, unsere zahlreichen Jugendtrainer führen, die Ausbildung junger Talente optimieren und vor allem als Bindeglied zum Profibereich fungieren. Denn wir möchten in den kommenden Jahren noch mehr Spieler wie Jonas Richter hervorbringen, denen der Sprung aus dem eigenen Nachwuchs in die Herrenmannschaft gelingt und die sich bis auf Zweit- oder Erstliga-Niveau entwickeln“, beschreibt Dr. Micaela Schönherr das anspruchsvolle Aufgabenfeld Lwowskys.

Der Berliner selbst blickt seinem neuen Posten ebenso ehrgeizig entgegen: „Wenn man sich über den Standort Chemnitz erkundigt, hört man sehr viel von einem der aktuell spannendsten, ambitioniertesten und vor allem seriösesten Projekte in ganz Basketball-Deutschland. Als ich dann hier mit den Verantwortlichen sprach, spürte ich sofort, wie sorgfältig, solide und vor allem auch ganzheitlich im Sinne einer großen Bedeutung der Nachwuchsarbeit gedacht und geplant wird. So haben sich schnell die Ambitionen der NINERS und ihrer Academy mit meinem Ehrgeiz getroffen. Mein ganzes bisheriges Berufsleben ist durch ALBA Berlin, deren Verantwortliche, die Kollegen und nicht zuletzt die vielen Jahrgänge an Spielern geprägt. Ich weiß um das Privileg, die Chance bekommen zu haben, in meiner Heimatstadt so viele Erfahrungen wie Kompetenzen anzusammeln und empfinde große Dankbarkeit für all die Jahre. Ab diesem Sommer werden meine Energie und Ideen dann aber Chemnitz gehören und ich freue mich wirklich sehr auf diesen neuen Lebensabschnitt.“