NINERS X-Mas-Game 2016NINERS X-Mas-Game 2016

zurück zur Übersicht

NINERS Chemnitz gegen Dresden Titans vor 5.000 Zuschauern

NINERS X-Mas-Game 2016

Macht euch bereit für das Basketball-Highlight des Jahres! Diesen Samstag pilgern die NINERS und ihre Fans abermals in die große Chemnitz-Arena, wo man ab 19:00 Uhr zum sensationellen X-Mas-Game 2017 auf die Dresden Titans trifft. Die Premiere im Vorjahr verfolgten insgesamt 5.261 Zuschauer live in der Halle und auch dieses Jahr strebt man unaufhörlich der magischen 5.000er-Marke entgegen. Bis jetzt wurden schon über 4.400 Tickets abgesetzt. Maximal stehen 5.260 Sitzplätze zur Verfügung. Karten sind noch Donnerstag von 10 bis 18 Uhr in der NINERS-Geschäftsstelle (Straße der Nationen 90), im Online-Shop und an der Abendkasse erhältlich. „Wir werden ungefähr 300 Tickets zurückhalten, damit auch Kurzentschlossene oder von weit her Angereiste die Chance haben, unser X-Mas-Game zu sehen“, sagt NINERS-Geschäftsführer Steffen Herhold. Auf jeden Fall wird man am Samstag einen neuen Besucherrekord für die laufende Saison in der 2. Basketball-Bundesliga ProA aufstellen, der momentan bei 2.892 Zuschauern zur Partie zwischen Hamburg und Dresden liegt. In jenem Match mussten sich die Titans vor rund zwei Wochen deutlich mit 54:86 geschlagen geben. Auch das jüngste Pflichtspiel der Elbestädter endete mit einer klaren Niederlage (52:71 gegen Heidelberg). Insofern konnte der Trainerwechsel, welcher vor diesen beiden Begegnungen vollzogen wurde, als Liam Flynn den erfolglosen Steven Clauss ablöste, Dresdens Talfahrt noch nicht beenden. Stattdessen ziert der Aufsteiger nach nunmehr 14 Schlappen in 15 Pflichtpartien weiterhin das Tabellenende. Der einzige Erfolg gelang beim 91:83 über Trier, liegt mittlerweile aber auch schon wieder zwei Monate zurück. „Die Titans stecken in einer schweren Situation und brauchen dringend Siege für den Klassenerhalt“, weiß NINERS-Coach Rodrigo Pastore. Dennoch wollen der Argentinier und seine Spieler keinesfalls Schützenhilfe für den sächsischen Nachbarn leisten. „Das X-Mas-Game in der Chemnitz Arena ist für uns das Highlight des Jahres und wir möchten es natürlich unbedingt gewinnen“, stellt Pastore klar, betont aber auch, „dass die Partie kein Selbstläufer wird.“ Schließlich liegt der Erfolgsdruck klar auf Seiten der NINERS, die zuletzt fünf Siege in Folge feierten, dadurch auf den vierten Tabellenplatz kletterten und gegen Dresden von jedermann als Favorit gesehen werden. Doch oftmals im Sport sind gerade solche Partien am schwersten und ganz sorgenfrei gehen die Chemnitzer Korbjäger auch nicht ins Spiel. Zum einen wird Jonas Richter weiterhin verletzt ausfallen und zum anderen verpassten die Toptalente Arne Wendler sowie Aaron Kayser gleich mehrere Trainingseinheiten, weil sie bis Mittwoch beim Sichtungslehrgang der U18-Nationalmannschaft in Heidelberg weilten. „Das Training war nicht optimal und zudem müssen wir uns an eine neue Halle gewöhnen“, zeigt Pastore gewisse Probleme auf. Die erste Einheit im X-Mas-Domizil absolvieren die NINERS am Donnerstagabend. Zuvor werden das Parkett und die Korbanlagen aufgebaut, welche wie im Vorjahr aus der Arena Leipzig stammen. Doch nicht nur die fremde Umgebung machen die Vorbereitung auf das Spiel des Jahres zu einer großen Herausforderung. Auch Dresdens Personalwechsel erschweren das übliche Scouting. „Unter Flynn spielen die Titans völlig anders als zuvor, verteidigen viel besser. Außerdem hatten sie mit Tafari Toney schon letzte Woche einen neuen Spieler an Bord und es könnte weitere Verstärkung aus Übersee kommen. Daher ist Dresden schwer auszurechnen und wir müssen am Samstag enorm wachsam sein“, betont der Chemnitzer Assistenztrainer Eiko Potthast. Neben den eventuellen Neuzugängen hat Dresden ohnehin schon einige Spieler im Kader, die sehr gefährlich sein können, allen voran natürlich das US-Trio um Randal Holt (16.8 Punkte pro Partie), David Sturner (13.3) und Ricky Price (9.9) sowie die deutschen Leistungsträger Helge Baues (10.8) und Jusuf El Domiaty (8.2). Für Entlastung von der Bank sorgen der Ex-Chemnitzer Walter Simon (4.1), Daniel Krause (4.0), Sebastian Heck (3.9), Max von der Wippel (2.5) und Marc Nagora (2.1). Mit Toney und einem weiteren Importspieler kann das Team also wesentlich unangenehmer werden, als der pure Blick auf die Tabellensituation erahnen lässt. Doch die NINERS werden auf der Hut sein, wie Kapitän Michael Fleischmann verrät: „Wir nehmen Dresden sehr ernst, weil wir alle schon seit Wochen dieser Partie entgegenfiebern. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, vor solch einer Kulisse zu spielen und wir möchten 5.000 Chemnitzer Fans mit einem Sieg beschenken!“ 

TERMIN:

X-Mas-Game, NINERS Chemnitz vs. Dresden Titans, Samstag, 17.12.2016, 19:00 Uhr, Chemnitz Arena