Nachdem sich die Chemnitzer Korbjäger zuletzt dem Mitteldeutschen BC, Crailsheim und Kirchheim, also den drei aktuell stärksten Teams der 2. Basketball-Bundesliga geschlagen geben mussten, wollen sie am Samstag unbedingt in die Erfolgsspur zurückkehren.
NINERS wollen zurück in die Erfolgsspur
Dafür möchte das Team von Cheftrainer Rodrigo Pastore gegen den Nürnberg Falcons BC einen Heimsieg landen. Die Partie beginnt um 19:00 Uhr in der Richard-Hartmann-Halle und schon jetzt sind rund 1.200 Tickets abgesetzt. „Wir freuen uns auf dieses Spiel vor unseren tollen Fans und wollen uns mit einem Erfolg in den Playoffrängen festsetzen“, blickt Pastore voraus. Der Vorsprung auf den undankbaren neunten Tabellenplatz beträgt lediglich einen Sieg und selbst Nürnberg hat nur zwei Spiele weniger gewonnen als die NINERS Chemnitz. Dabei wäre für die Falcons durchaus mehr drin gewesen, zog man doch gerade bei den Niederlagen gegen Kirchheim (79:80), Baunach (71:72), Essen (82:84) und Hanau (66:70) nur hauchdünn den Kürzeren. „Mit etwas mehr Glück wäre Nürnberg vielleicht punktgleich mit uns und dies spiegelt auch deren Potential wieder“, verweist Pastore auf die Qualitäten der Falcons. Allen voran sind hier die drei US-Amerikaner Diante Watkins (18.1 Punkte pro Spiel), Dan Opland (16.1) und AJ Calvin (13.4) zu nennen, die schon einige Jahre Erfahrung als Profibasketballer in Deutschland vorweisen können. Mit Calvin dürfen die Chemnitzer Fans am Samstag auch einen Rückkehrer begrüßen, lief der Powerforward doch in der Saison 2014/15 für Chemnitz auf und machte 300 Punkte in 24 Pflichtpartien. Neben dem durchaus namhaften US-Trio zählen die deutschen Akteure Sebastian Schröder (12.1), Moritz Sanders (7.6), Acha Njei (3.6) und Robert Zinn (3.2) zu den wichtigsten Nürnberger Leistungsträgern. Ergänzt wird die Rotation von jungen Talenten wie Pal Ghotra, Nils Haßfurther und Matthew Meredith. Eine kleine Unbekannte ist dagegen der vierte Amerikaner im Bunde, 2.06-Meter-Hüne Brian Bennett. Der 130-Kilo-Koloss wechselte erst diese Woche als Ersatz für seinen verletzten Landsmann Julius Brooks vom slowakischen Erstligisten Handlova nach Nürnberg und feiert am Samstag seine Pflichtspielpremiere. „Das macht es nicht leichter, sich auf Nürnberg vorzubereiten. In erster Linie kommt es allerdings darauf an, dass wir konzentriert unsere Leistung abrufen und die Intensität durchweg hoch halten“, benennt Pastore die Schlüssel zum Sieg.
TERMIN:
NINERS Chemnitz vs. Nürnberg Falcons BC, Samstag, 12.11.2016, 19:00 Uhr, Richard-Hartmann-Halle