Die NINERS Chemnitz haben das erste Saisonspiel in der heimischen Richard-Hartmann-Halle mit einem Sieg gekrönt.
NINERS feiern erfolgreiche Heimpremiere
Am Samstag setzte man sich vor 1.632 Zuschauern gegen das TEAM EHINGEN URSPRING mit 81:71 (40:36) durch. Beste Werfer waren Joe Lawson mit 19 Punkten sowie die beiden deutschen Leistungsträger Malte Ziegenhagen und Michael Fleischmann mit jeweils 16 Zählern. Nachdem man bereits vor Wochenfrist das Auftaktspiel in Erfurt gewann, bleiben die NINERS also vorerst ungeschlagen und liegen momentan auf dem vierten Tabellenplatz. Einen Rang dahinter stehen die bislang ebenfalls zweimal siegreichen MLP Academics Heidelberg, bei denen Chemnitz schon am Dienstag gastiert, bevor man kommenden Samstag um 19:00 Uhr dann die Uni Baskets Paderborn in der „Hartmann-Hölle“ empfängt. Gegen den Aufsteiger aus Ehingen galten die NINERS von Beginn an als Favorit und wurden dieser Rolle zunächst auch voll und ganz gerecht. Angeführt von Kapitän Michael Fleischmann, der gleich elf Punkte in den ersten sechs Minuten erzielte, zogen die Sachsen auf 18:7 davon. Mit dem gleichen Vorsprung (23:12) ging es dann ins zweite Viertel, wo Joe Lawson und Malte Ziegenhagen gar auf 29:12 erhöhten. Der größten Chemnitzer Führung in dieser Partie folgte jedoch eine kleine Schwächephase. „Konzentration und Intensität ließen etwas nach“, gestand Fleischmann ein. Ehingen und insbesondere der amerikanische Shooting-Guard Kameron Taylor nahmen diese Einladung dankend an, verkürzten den Rückstand immer weiter und Taylor durfte sich am Ende des Abends sogar satte 28 Zähler in den Statistikbogen schreiben. Als Resultat jener Entwicklung war das Match bereits zur Halbzeitpause beim Stand von 40:36 für Chemnitz wieder völlig offen. Kurz nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste gar zum völlig verdienten Ausgleich, doch die NINERS legten im rechten Moment den Hebel wieder um. Binnen weniger Minuten streuten Ziegenhagen und Chris Carter gleich vier erfolgreiche Dreier ein, während Lawson das Spektakel mit einem krachenden Dunking garnierte, in dessen Folge die NINERS auf 58:46 enteilten. Im weiteren Spielverlauf hielt man diesen Vorsprung und zu Beginn des Schlussabschnittes schickte sich Lawson an, die Weichen endgültig auf Sieg zu stellen. Mit einem Korbleger, einem Dreier und zwei sicheren Freiwürfen erhöhte der Centerbrocken im Alleingang auf 68:52. Jenes Polster sollte letztlich ausreichen und am Ende sorgte Gästespieler Radi Tomasevic sogar noch für ein kleines Highlight. Der mittlerweile 38-jährige Routinier streute mit ablaufender Spieluhr noch einen Dreier zum 81:71-Endstand ein, wurde dafür vom Publikum anerkennend gefeiert und griff sich anschließend das Mikrofon: „Das ist meine letzte Saison in der ProA. Ich habe über die Jahre so oft hier in Chemnitz gespielt und es hat auch als Gegner immer Spaß gemacht. Ihr seid einfach die besten Fans der ganzen Liga!“
STATISTIK:
NINERS Chemnitz vs. TEAM EHINGEN URSPRING 81:71 (23:12, 17:24, 21:16, 20:19), 1.632 Zuschauer Lawson (19 Punkte), Fleischmann (16), Ziegenhagen (16), Carter (10), Richter (6), Matthews (4), Wess (4), Mixich (3), Seiferth (3), Gürtler, Kayser, Wendler (alle nicht eingesetzt)
TERMINE:
MLP Academics Heidelberg vs. NINERS Chemnitz, Dienstag, 04.10.2016, 19:30 Uhr, Olympiastützpunkt NINERS Chemnitz vs. Uni Baskets Paderborn, Samstag, 08.10.2016, 19:00 Uhr, Richard-Hartmann-Halle