NINERS brennen auf HeimpremiereNINERS brennen auf Heimpremiere

zurück zur Übersicht

Das Warten ist vorbei. Nach fast sechs Monaten Pause bestreiten die NINERS Chemnitz am Samstag endlich wieder ein Heimspiel der 2. Basketball-Bundesliga ProA in ihrer legendären „Hartmann-Hölle“.

NINERS brennen auf Heimpremiere

Spieler, Trainer und Anhänger können die Premiere im eigenen Haus, bei der man Liganeuling TEAM EHINGEN URSPRING empfängt, kaum noch erwarten. „Unsere Fans waren ja schon beim Auftakt in Erfurt grandios. Deshalb bin ich unglaublich gespannt, was jetzt erst zu Hause abgeht. Wir wollen den Zuschauern natürlich ein tolles Spiel zeigen und als Sieger vom Feld gehen“, unterstreicht Shooting-Guard Malte Ziegenhagen. Der 25-jährige Blondschopf strotzt nach dem überraschenden, doch zweifellos verdienten Auftakterfolg in Erfurt wie all seine Teamkameraden vor Selbstvertrauen. „Der knappe Sieg hat uns sicher beflügelt. Aber wir wissen auch, dass es gegen Ehingen wieder bei Null losgeht und wir unser Bestes geben müssen, wenn die Punkte in Chemnitz bleiben sollen“, weiß Ziegenhagen, dass man nur über harte Arbeit zum Erfolg kommt. Dementsprechend bereitet sich das Team hoch konzentriert auf die erste Heimpartie der neuen Saison vor und ist weit davon entfernt, den Aufsteiger zu unterschätzen. Vielmehr versucht man sich im Training auf die Stärken wie Schwächen des Gegners einzustellen und weiter am eigenen Spiel zu feilen. Hierbei kann Trainer Rodrigo Pastore momentan aus dem Vollen schöpfen, denn abgesehen von einigen kleineren Blessuren oder manch leichter Erkältung sind die Spieler durchweg fit. Optimale Voraussetzungen also, um am Samstag ab 19:00 Uhr wieder jenen attraktiven Basketball zeigen zu können, der die NINERS-Spiele so unterhaltsam macht: Aggressive Verteidigung, schnelles Umkehrspiel, hohe Laufbereitschaft und variantenreiche Offensive mit spektakulären Abschlüssen am Brett oder auch aus der Distanz. Mit jenen Mitteln und den eigenen Fans im Rücken wollen die Chemnitzer Korbjäger den Kontrahenten aus Ehingen erfolgreich in Schach halten. Angesichts der Ergebnisse des ersten Spieltages fällt den NINERS wohl die Favoritenrolle zu, doch manche Zahlen können auch trügerisch sein. Denn obwohl Ehingen zum Auftakt gegen Hamburg mit 60:74 unterlag, spiegelt dies kaum das Potential der Baden-Württemberger wieder. Schließlich fehlten in jener Partie mit Kameron Taylor und Fred Miller zwei US-Boys, die bei Testspielen stets zu den besten Punktesammlern gehörten. So waren die anderen beiden Importspieler Daniel Berger (20 Punkte) und Alasdair Fraiser (12) gegen Hamburg bisweilen auf sich allein gestellt, wenngleich Routinier Radi Tomasevic (9) und Pointguard-Talent Zaire Thompson (9) durchaus gute Leistungen zeigten. Dahinter lauern, typisch für die Kaderschmiede Ehingen, zahlreiche deutsche Youngster mit viel Potential, wie etwa Joel-Sadu Aminu (19 Jahre jung), Noah Aghas (20), Andrew Onwuegbuzie (21)oder Moritz Noeres (16). An Talent und Perspektive mangelt es dem Team von Cheftrainer Domenik Reinboth keinesfalls, an jugendlichem Feuer auch nicht, allerdings bisweilen an Erfahrung. Genau hier wollen die NINERS um ihre beiden abgezockten Anführer Virgil Matthews und Michael Fleischmann diesen Samstag ansetzen und in einer hoffentlich sehr gut gefüllten Richard-Hartmann-Halle den ersten Heimsieg dieser Saison einfahren.

TERMIN:

NINERS Chemnitz vs. TEAM EHINGEN URSPRING, Samstag, 01.10.2016, 19 Uhr, Hartmann-Halle