Sensationssieg zum SaisonstartSensationssieg zum Saisonstart

zurück zur Übersicht

Die NINERS Chemnitz feierten am Donnerstagabend einen grandiosen Auftakt in die neue Saison der 2. Basketball-Bundesliga ProA.

Sensationssieg zum Saisonstart

Die NINERS Chemnitz feierten am Donnerstagabend einen grandiosen Auftakt in die neue Saison der 2. Basketball-Bundesliga ProA. Vor knapp 2.300 Zuschauern setzte man sich in der Messe Erfurt gegen die favorisierten Oettinger Rockets hauchdünn, aber hoch verdient mit 74:72 (40:35) durch und krönte sich damit zum ersten Tabellenführer des neuen Spieljahres. Beste Scorer auf Seiten der schwarz gekleideten Sachsen waren Routinier Virgil Matthews mit 22 Zählern sowie die beiden Neuzugänge Malte Ziegenhagen und Chris Carter mit jeweils 14 Punkten. Zudem überragte Joe Lawson gegen seinen alten Verein mit zehn Rebounds und starker Verteidigung. Ihr erstes Heimspiel bestreiten die Chemnitzer Korbjäger kommenden Samstag, den 01.10.2016, um 19:00 Uhr gegen Aufsteiger Ehingen in der Richard-Hartmann-Halle. Wenngleich die NINERS als Außenseiter antraten, zeigten sie in Erfurt von Beginn an einen mutigen Auftritt. So sorgten unter anderem zwei erfolgreiche Dreier von Kapitän Michael Fleischmann und Carter für eine zwischenzeitliche 9:7-Führung. Im Anschluss biss man sich an der engagierten Defensive der gastgebenden Rockets allerdings die Zähne aus und musste einen 0:10 Lauf hinnehmen. Zum Ende des Startviertels brachten die eingewechselten Ziegenhagen und Lawson das Chemnitzer Team aber wieder auf 18:21 heran. Dieser Trend sollte sich im zweiten Spielabschnitt weiter fortsetzen. Mit starker Verteidigung, schnellem Umschaltspiel sowie klug herausgespielten Würfen robbten sich die NINERS immer näher heran und gingen durch einen Doppelpack von Ziegenhagen nach 13 Minuten erneut in Führung (24:23). Zur Freude der rund 150 mitgereisten Chemnitzer Fans ließ das Team von Cheftrainer Rodrigo Pastore jetzt nicht nach, sondern nutzte die kleine Schwächephase des Gegners konsequent aus. Geprägt durch Highlights wie einem Dunk von Youngster Jonas Richter oder dem nächsten Ziegenhagen-Dreier sowie beieindruckender Nervenstärke an der Freiwurflinie bauten die NINERS ihren Vorsprung zwischenzeitlich auf zehn Punkte aus. Erst kurz vor der Halbzeit trumpften die Rockets noch einmal auf und verkürzten ihrerseits zum 35:40-Pausenstand. Chemnitz hatte aber längst Lunte gerochen und spürte, dass die Thüringer bei ihrer Pflichtspielpremiere in der Messe Erfurt durchaus etwas nervös und anfällig agierten. So hielt man auch nach dem Seitenwechsel den Druck weiter aufrecht und konnte sich nun gerade offensiv auf den zweiten Kapitän Virgil Matthews verlassen. Der US-Amerikaner machte binnen vier Minuten elf Punkte, welche maßgeblich zur höchsten Chemnitzer Führung in diesem Match beitrugen (56:44). Von einer Vorentscheidung war man aber weit entfernt, denn die Rockets kämpften sich bis zur Viertelpause schon wieder auf 52:58 heran.  Im letzten Spielabschnitt setzte der Gastgeber seine Aufholjagd fort und zermürbte die NINERS mit bissiger Verteidigung. So musste sich Chemnitz seine Punkte oftmals hart an der Freiwurflinie verdienen, was an diesem Abend bei einer Trefferquote von fast 90 Prozent (27/31) aber erstaunlich gut gelang. So behielten die Pastore-Mannen stets die Nase vorn, doch als Erfurts Robert Oehle zweieinhalb Minuten vor Schluss auf 67:69 verkürzte, drohte die Partie tatsächlich noch einmal zu kippen. Wenig später stellte Gerard Gomilla von der Dreierlinie sogar auf 70:71 aus Sicht der längst wieder Hoffnung schöpfenden Rockets. Doch die NINERS wollten sich den Sieg nicht entreißen lassen, hielten mit aller Macht dagegen und hatten in der Schlusssekunde das Glück des Tüchtigen, als Janek Schmidkunz und Samuel Muldrow die letzten Chancen für Erfurt vergaben. Erster Sieg, erstes Spiel, erstes UFFTA und die erste schöne Heimreise für das neue Chemnitzer Team, welches schon jetzt allen NINERS-Fans viel Lust auf mehr macht.

STATISTIK:

Oettinger Rockets vs. NINERS Chemnitz 72:74 (21:18, 14:22, 17:18, 20:16), 2.279 Zuschauer

Matthews (22 Punkte), Carter (14), Ziegenhagen (14), Fleischmann (7), Lawson (7), Wess (5), Richter (3), Seiferth (2), Mixich, Buschbeck (nicht eingesetzt)

TERMIN:

NINERS Chemnitz vs. TEAM EHINGEN URSPRING, Samstag, 01.10.2016, 19 Uhr, Hartmann-Halle