Chemnitz trifft auf Trento
NINERS-Gastspiel in Italien
Nach ihren FIBA-Europe-Cup-Partien gegen Varese, den Champions-League-Duellen mit Derthona und den Testspielen in Sassari begegnen die NINERS nun schon dem vierten italienischen Club binnen zwei Jahren. Der Kontrahent am Dienstag heißt Dolomiti Energia Trento und stammt aus der 120.000-Einwohner-Stadt Trient. Die Südtiroler sind amtierender italienischer Pokalsieger, seit 2015 durchgängig im BKT EuroCup vertreten und erreichten dort 2016 sogar schon einmal das Halbfinale. Aktuell kämpfen Trento und Chemnitz knapp hinter dem begehrten sechsten Platz der EuroCup-Gruppe B liegend um das Erreichen des Achtelfinales. Die NINERS allerdings müssen personell geschwächt in das schwere Auswärtsspiel gehen, welches um 20 Uhr beginnt und wieder live auf MAGENTA SPORT (www.magentasport.de) übertragen wird.
Zum Bedauern der Chemnitzer Korbjäger erlitten Kapitän Kaza Kajami-Keane sowie Nike Sibande kürzlich im Training jeweils Oberschenkelverletzungen und konnten die Reise nach Italien nicht antreten. Weitere Untersuchungen im Laufe dieser Woche sollen Aufschluss geben, wie lange die beiden Leistungsträger ausfallen. Beim Gastspiel in Trento werden sie den NINERS auf jeden Fall fehlen und damit die Rotation insbesondere auf den Guardpositionen doch stark verkürzen. Folglich liegt die Last im Spielaufbau primär wieder auf Corey Davis, der bislang mit über 32 Einsatzminuten pro Partie ohnehin schon der Dauerläufer im Chemnitzer Team ist. An seiner Seite müssen am Dienstag aber auch John Newman, der gerade erst aus einer längeren Verletzungspause zurückkehrte, und Kostja Mushidi, welcher letzte Woche gegen Podgorica geschont wurde, reichlich Verantwortung übernehmen.
Im Frontcourt sieht die Situation etwas entspannter aus. Dank der Rückkehr von Julian Steinfeld und den im EuroCup uneingeschränkt einsatzberechtigten Robbie Beran hat NINERS-Coach Rodrigo Pastore auf den großen Positionen beinahe die Qual der Wahl. Den Personalengpass im Backcourt wird dies freilich nicht ganz aufwiegen und so müssen Pastore und sein Team wohl abermals improvisieren. Klar ist, dass man vor allem die Kreise der drei US-amerikanischen Topscorer Trentos wird einschränken wollen. Sowohl DeVante Jones (16.8 Punkte pro Partie) als auch DJ Steward (12.3) und Khalif Battle (10.5) sind auf den Guard-Positionen beheimatet. Ihre US-Landsleute Peyton Aldridge (5.7) und der einst für Rostock spielende Selom Mawugbe (5.1) spielen dagegen im Frontcourt, wo sie weitere Unterstützung vom kamerunischen Center Jordan Bayehe (6.9) erhalten. Reichlich Beachtung sollte man aber auch dem litauischen Flügelspieler Matas Jogela (9.8) und seinem mazedonischen Forward-Pendant Andrej Jakimowski (9.3) sowie den italienischen Ausnahmetalenten Cheikh Niang (6.9) und Patrick Hassan (3.2) schenken. Beeindruckend, dass die beiden 17- und 18-Jährigen auch international bereits zur festen Rotation der Südtiroler gehören.
Wenngleich Chemnitz am Dienstag erstmals in seiner Vereinshistorie auf Dolomiti Trento trifft, gab es vor drei Jahren bereits einen kurzen Berührungspunkt. Damals wechselten die Leistungsträger Darion Atkins und Trent Lockett nach einer starken Saison im NINERS-Jersey zum Club aus Südtirol. Bekanntermaßen hatten sie dort die Chance, im EuroCup zu spielen. Die gleichen Beweggründe zogen seinerzeit Isiaha Mike und Frantz Massenat zu Bourg-en-Bresse. Mittlerweile ist Sachsens erfolgreichster Basketballclub selbst im zweithöchsten europäischen Vereinswettbewerb angekommen und kann das dort existierende hohe Level direkt erleben. Zwei Siege, viele knappe Niederlagen und unzählige wertvolle Erfahrungen stehen auf der Habenseite. Ob am Dienstag im wunderschönen Trient das nächste Erfolgserlebnis hinzukommt, wird sich ab 20 Uhr auf dem Basketballfeld zeigen.
TERMINE
BKT EuroCup: Dolomiti Energia Trento vs. NINERS Chemnitz, Dienstag, 18.11.2025, 20:00 Uhr, BTS Arena Trient
easyCredit BBL: NINERS Chemnitz vs. ALBA BERLIN, Sonntag, 23.11.2025, 18:00 Uhr, Messe Chemnitz
BKT EuroCup: NINERS Chemnitz vs. Turk Telekom Ankara, Donnerstag, 04.12.2025, 19:00 Uhr, Messe Chemnitz