Internationales Starensemble aus MontenegroInternationales Starensemble aus Montenegro

-- : --

NINERS Chemnitzvs.Buducnost VOLI Podgorica

zurück zur Übersicht

Chemnitz empfängt Podgorica

Internationales Starensemble aus Montenegro

Am siebten Spieltag des BKT EuroCups treffen Sachsens beste Korbjäger diesen Mittwoch um 19:00 Uhr in der Messe Chemnitz auf einen hochinteressenten Gegner. Der montenegrinische Serienmeister Buducnost Podgorica nahm in den letzten 25 Jahren satte 19 Mal am zweithöchsten europäischen Vereinswettbewerb teil, dazu sechsmal sogar in der höchsten Etage namens EuroLeague und war nur eine einzige Saison nicht international vertreten. Mit den Viertelfinalteilnahmen 2012, 2013, 2018 sowie 2021 drang Buducnost im EuroCup schon mehrfach ganz weit vor und will auch diese Saison wieder oben angreifen. Dafür hat sich Podgorica eine äußerst namhafte Truppe mit zahlreichen international erprobten Stars zusammengestellt, von denen einige nicht zum ersten Mal gegen Chemnitz spielen. Wer das NINERS-Match live erleben möchte, kann Tickets noch im Online-Shop (https://tickets.chemnitz99.de/shop/107), den Freie-Presse-Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erwerben. Für alle anderen Basketballfans überträgt MAGENTA SPORT (www.magentasport.de) die Partie in voller Länge.

Wer sich noch an die letzten Szenen des geschichtsträchtigsten Basketballabends der NINERS-Historie erinnern kann, wird diesen Mittwoch mindestens zwei bekannte Gesichter wiedererkennen. Im April 2024, als Chemnitz in Istanbul den FIBA Europe Cup holte, stand das Spiel bis zur Schlusssirene auf des Messers Schneide. Wenige Sekunden vor Ende drückte der Franzose Axel Bouteille für den Finalgegner Bahcesehir von der Dreierlinie ab, verfehlte das Ziel und auch sein Landsmann Jerry Boutsiele konnte den Abpraller nicht mehr im Korb unterbringen. So durften die NINERS ihren allerersten Titel feiern und werden die beiden vorgenannten Akteure nun im Jersey Podgoricas wiedertreffen. Neben Scharfschütze Bouteille, der diese Saison im EuroCup durchschnittlich 10.8 Punkte erzielt und 60 Prozent seiner Dreier verwandelt, sowie Centerbrocken Boutsiele (7.2 Zähler pro Spiel) stehen aber noch zahlreiche weitere Stars im Team von Buducnost. Allen voran Pointguard Yogi Ferrell (9.3), der für Dallas, Brooklyn, Sacramento, Cleveland und die Los Angeles Clippers schon 268 NBA-Partien bestritt.

Auf 114 Pflichtspieleinsätze in der weltbesten Basketballliga für Atlanta, Portland und die LA Lakers bringt es sein Backcourt-Pendant Skylar Mars (12.5). Zwar keine NBA-Vergangenheit, aber schon über 80 Einsätze in EuroCup und Champions League kann Rasheed Sulaimon (10.5) vorweisen. Sein US-Landsmann Fletcher Magee (8.6) ist Podgoricas Ikone schlechthin, spielt er doch bereits seit 2020 in der montenegrinischen Hauptstadt. Powerforward Juwan Morgan (7.8) hat auch schon 70 NBA-Spiele für Utah, Toronto und Boston in seiner Vita stehen, während der sechste US-Amerikaner im Bunde, Centerhüne James Thompson (5.7) einst in der Bundesliga für Bonn und später unter anderem in Frankreich, Russland, Israel und China spielte. Neben dem Sextett aus Nordamerika sowie den beiden bekannten Franzosen müssen die NINERS am Mittwoch vor allem auf den ukrainischen Nationalspieler Oleksandr Kovliar (3.4), das Eigengewächs Dordije Jovanovic (2.7) und vor allem auf die serbische Kante Nikola Tanaskovic (10.7) achten. Mit der Erfahrung von nahezu 500 NBA-Partien sowie zahlreichen Einsätzen in Europas Kontinentalwettbewerben bringt das Team aus Podgorica zweifellos eine unglaublich hohe Qualität aufs Parkett.

So verwunderte es kaum, dass Buducnost letzte Woche dem EuroCup-Titelmitfavoriten Besiktas Istanbul mit 82:79 dessen überhaupt erst zweite Saisonniederlage beifügte. Durch weitere Siege über Lietkabelis (98:91), Panionios (91:63) und London (86:59) steht Podgorica trotz der Niederlagen gegen Trento (96:107) sowie Ankara (72:79) sehr gut da und teilt sich in der EuroCup-Gruppe B mit drei anderen punktgleichen Teams den zweiten Tabellenplatz. Folglich wartet auf die NINERS am Mittwochabend ein besonders schweres Spiel, bei dem Cheftrainer Rodrigo Pastore aber wohl erstmals in dieser Saison auf einen nahezu kompletten Kader zurückgreifen kann. Außer dem nach einer Schulteroperation noch mehrere Monate ausfallenden Roman Bedime waren zu Wochenbeginn wieder alle Spieler im Mannschaftstraining. Da im EuroCup zudem keine Ausländerbeschränkung gilt, dürfen sich die Fans voraussichtlich auf Einsätze der zuletzt in Jena noch pausierenden John Newman und Robbie Beran freuen. Auch 2.14-Meter-Hüne Julian Steinfeld ist endlich wieder an Bord und könnte ebenso auflaufen wie Kevin Yebo, der seinen Magen-Darm-Infekt auskuriert hat. Auf Chemnitzer Seite hofft man sehr, dass die Verletzungsmisere der vergangenen Wochen allmählich ausgestanden ist, das Team nun endlich wieder längere Zeit am Stück in Vollbesetzung trainieren und mit den eigenen Fans im Rücken gegen Podgorica vielleicht sogar eine Überraschung schaffen kann.

 

TERMINE

BKT EuroCup: NINERS Chemnitz vs. Buducnost VOLI Podgorica, Mittwoch, 12.11.2025, 19:00 Uhr, Messe Chemnitz

BKT EuroCup: Dolomiti Energia Trento vs. NINERS Chemnitz, Dienstag, 18.11.2025, 20:00 Uhr, BTS Arena Trient

easyCredit BBL: NINERS Chemnitz vs. ALBA BERLIN, Sonntag, 23.11.2025, 18:00 Uhr, Messe Chemnitz

Die nächsten Spiele der NINERS

NINERS Chemnitzvs.Buducnost VOLI Podgorica

Heimspiel

Dolomiti Energia Trentovs.NINERS Chemnitz

Auswärts

NINERS Chemnitzvs.ALBA BERLIN

Heimspiel