Großen Kampfgeist bewiesenGroßen Kampfgeist bewiesen

-- : --

Cosea JL Bourg-en-Bressevs.NINERS Chemnitz

zurück zur Übersicht

Dezimierte NINERS unterliegen knapp in Bourg

Großen Kampfgeist bewiesen

Mit dem letzten Aufgebot schnupperten Sachsens beste Korbjäger am Dienstagabend an der Sensation. Obwohl kurzfristig Kevin Yebo (Fieber) und Nike Sibande (Knöchelverletzung) ausfielen, das Chemnitzer Team auch weiterhin auf die schon länger verletzten John Newman, Roman Bedime sowie Julian Steinfeld verzichten musste und sich gegen JL Bourg-en-Bresse mit Corey Davis, Amadou Sow, Kostja Mushidi und Gavin Schilling gleich vier Akteure vorzeitig ausfoulten, spielten die NINERS in Frankreich groß auf. Vor 3.000 Zuschauern brachte das Pastore-Team die favorisierten und nunmehr wieder auf dem ersten Tabellenplatz stehenden Hausherren an den Rand einer Niederlage. Knapp acht Minuten vor Schluss schien angesichts der Chemnitzer 71:58-Führung das Wunder möglich. Doch in der Endphase ging den Sachsen einfach die Kraft aus und ließen so manch fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen das Pendel doch noch zugunsten Bourgs ausschlagen. Letztlich stand für Chemnitz eine hauchdünne 82:85-Niederlage zu Buche, bei der sich die Pastore-Mannen aber extrem teuer verkauften und daher durchaus stolz vom Feld gehen durften.

In der insgesamt noch recht jungen Saison vergeht kaum ein Spieltag, an dem die NINERS nicht kurzfristig irgendwelche Ausfälle ereilen. Am Sonntag ging Chemnitz noch mit einem 12-Mann-Kader auf die Reise nach Frankreich. In Bourg-en-Bresse an den Westausläufern der Alpen angekommen, knickte Nike Sibande am Montag beim Training um und fiel mit leicht geschwollenem Knöchel für die sechste EuroCup-Partie der NINERS aus. Am Dienstag wurde dann Topscorer Kevin Yebo vom Fieber gepackt, ehe John Newman signalisierte, dass es nach einmonatiger Verletzungspause wohl noch nicht ganz für einen Einsatz reicht. Da ohnehin schon Julian Steinfeld und Roman Bedime fehlten, musste Chemnitz das Gastspiel beim EuroCup-Finalisten von 2024 und aktuellen Tabellenführer der Gruppe B von Vornherein mit lediglich neun Akteuren bestreiten, darunter wahrlich nicht nur die erste Wahl. Doch zur Überraschung vieler präsentierte sich die „Orange Army“ bei den favorisierten Franzosen dennoch durchweg auf Augenhöhe. Den frühen 5:9-Rückstand drehten Corey Davis und Yordan Minchev schnell in eine knappe Führung, ehe Robbie Beran und Kaza Kajami-Keane per Dreier ihren NINERS bis zur ersten Viertelpause einen 18:16-Vorsprung bescherten.

Im zweiten Abschnitt stellten Ty Brewer und Gavin Schilling jeweils mit „And-One“ auf 30:24. Dann ließ Beran einen Dreier und blitzsaubere Freiwürfe zum 34:25 folgen. Allerdings geriet Chemnitz aufgrund der bisweilen sehr kleinlichen Schiedsrichterlinie schnell in Foulprobleme, kassierten beispielsweise Amadou Sow und Kostja Mushidi noch vor dem Pausentee ihr drittes beziehungsweise sogar viertes Foul. Dank des mit 25 Zählern abermals zum Topscorer avancierenden Davis retteten die NINERS dennoch einen 41:36-Vorsprung mit in die Kabine. Aus eben dieser kamen sie wie schon kürzlich gegen Braunschweig deutlich besser als noch in den Vorwochen. Denn obwohl Bourg, erneut befördert durch zahlreiche Foulpfiffe gegen Chemnitz, den Spielstand erst einmal auf 53:49 zu eigenen Gunsten drehte, blieb das Pastore-Team standhaft. Drei Distanztreffer von Brewer, Beran und Davis brachten die NINERS erneut in Front, ehe Minchev das dritte Viertel mit einem „And-One“ zum 65:58 krönend beendete.

Im Schlussabschnitt erhöhten Davis und Beran sogar auf 71:58, doch noch waren zu viel Zeit und auf Chemnitzer Seite leider zu wenige Spieler sowie noch weniger Kraftreserven übrig. Denn nachdem sich Mushidi bereits im dritten Viertel mit seinem fünften Foul verabschiedete, folgten nun nacheinander auch Sow, Schilling sowie letztlich sogar Davis. Weil obendrein auch Kajami-Keane (4) und Yordan Minchev (3) zunehmend in Foultrouble gerieten, mussten sich die NINERS defensiv leider etwas zurücknehmen, was JL Bourg-en-Bresse einige „leichtere“ Abschlüsse ermöglichte. Zudem sah man im Chemnitzer Angriff nun klar die Anzeichen nachlassender Kräfte, als sich manch Ballverluste und Fehlwürfe einschlichen. So kamen die Gastgeber allmählich näher, glichen die Partie drei Minuten vor Schluss mit 75:75 aus und setzten sich gut eine Zeigerumdrehung vor Ultimo gar auf 82:77 ab. Mit allerletzter Kraft kämpfte sich Chemnitz noch einmal auf 80:83 heran und hätte die Partie durch den finalen Dreier von Kajami-Keane sogar in die Verlängerung schicken können, wenngleich man zu diesem Zeitpunkt selbst mit Luca Kellig nur noch fünf einsatzfähige Akteure hatte. Doch der Versuch von „Captain Kaza“ landete nur auf dem Ring und so ging ein hart umkämpftes Match mit einem insgesamt doch etwas glücklichen Sieg des Gastgebers Bourg zu Ende.

 

STATISTIK

Cosea JL Bourg-en-Bresse vs. NINERS Chemnitz 85:82 (16:18, 20:23, 22:24, 27:17), 3.000 Zuschauer

Davis (25 Punkte), Beran (17), Minchev (11), Brewer (10), Kajami-Keane (9), Schilling (6), Mushidi (2), Sow (2), Kellig (0), Newman (nicht eingesetzt), es fehlten Bedime, Sibande, Steinfeld, Yebo

 

TERMINE

easyCredit BBL: Science City Jena vs. NINERS Chemnitz, Samstag, 08.11.2025, 16:00 Uhr, Sparkassen-Arena Jena

BKT EuroCup: NINERS Chemnitz vs. Buducnost VOLI Podgorica, Mittwoch, 12.11.2025, 19:00 Uhr, Messe Chemnitz

BKT EuroCup: Dolomiti Energia Trento vs. NINERS Chemnitz, Dienstag, 18.11.2025, 20:00 Uhr, BTS Arena Trient

Die nächsten Spiele der NINERS

Science City Jenavs.NINERS Chemnitz

Auswärts

NINERS Chemnitzvs.Buducnost VOLI Podgorica

Heimspiel

Dolomiti Energia Trentovs.NINERS Chemnitz

Auswärts