Chemnitz gastiert in Bourg-en-Bresse
EuroCup-Hammer
Für die NINERS geht es weiter Schlag auf Schlag. Nur 20 Stunden nach ihrem Heimsieg gegen Braunschweig machte sich das Team von Rodrigo Pastore schon wieder auf Reisen. Über Prag und Genf ging es Sonntag in die Rhone-Alpen, wo bereits morgen Abend das sechste Spiel im BKT EuroCup ansteht. Gastgeber und Kontrahent ist das französische Spitzenteam Cosea JL Bourg-en-Bresse, welches momentan auf dem zweiten Platz der Gruppe B steht und wettbewerbsübergreifend in seiner heimischen EKINOX-Arena bislang vier von fünf Spielen gewinnen konnte. Der EuroCup-Finalist von 2024 wartet mit einigen ehemaligen Bundesliga-Stars auf, während auf Chemnitzer Seite vielleicht sogar John Newman sein Comeback feiern könnte. Wie gewohnt wird das Spiel live auf MAGENTA SPORT (www.magentasport.de) übertragen.
Nachdem die NINERS 2022/2023 bei ihrer internationalen Premierensaison zweimal auf Cholet trafen und seinerzeit zwei knappe Niederlagen kassierten, treffen sie am Dienstag zum nunmehr dritten Mal auf ein Team aus Frankreich. Das Level aber ist mittlerweile deutlich gestiegen. Bourg-en-Bresse gilt seit Jahren als bester französische Verein hinter den drei EuroLeague-Clubs Paris, Monaco und Lyon. Seit 2020 erreichte die Mannschaft aus der Region Auvergne-Rhône-Alpes jedes Jahr die nationalen Playoffs, zuletzt gleich dreimal das Halbfinale. Parallel ist JL Bourg seit fünf Jahren durchgängig im EuroCup vertreten und schaffte dort 2024 sogar den Sprung ins Finale, wo man letztlich dem Pariser Überteam um die vormaligen Bonner Champions-League-Sieger Tuomas Iisalo, TJ Shorts, Tyson Ward, Collin Malcolm, Sebastian Herrera und Leon Kratzer unterlag. Einer der damaligen Leistungsträger auf Seiten Bourgs war Isiaha Mike, der 2022 ebenso von Chemnitz in die Rhone-Alpen wechselte wie Frantz Massenat.
Ohnehin scheinen Bourgs Verantwortliche eine Vorliebe für ehemalige Bundesligaspieler zu haben, lotsten sie diesen Sommer mit Darius McGhee (Bonn), William McDowell-White (Berlin) und Tre Mitchell (Braunschweig) doch gleich drei BBL-Akteure in die Alpen. Gerade Erstgenannter dürfte den Chemnitzer Fans noch in mehr oder weniger guter Erinnerung sein, schenkte er den NINERS beim letztjährigen XMAS-Game doch satte 40 Punkte ein und führte Bonn zum 123:88-Blowout. Auch aktuell weiß der wieselflinke Pointguard zu überzeugen und ist mit durchschnittlich 13.8 Zählern wettbewerbsübergreifend Bourgs bester Scorer. Neben ihm punkten auch Comboguard Assemian Moulare (11.2), die beiden Flügel Both Gach (10.5) und Adam Mokoka (9.8) sowie die „Big Men“ Kevin Kokila (9.9) und Tre Mitchell (9.6) im Schnitt (nahezu) zweistellig. Die beiden Forwards Antony Labanca (8.0) und Ricky Lindo Jr. (7.0), der extrem defensivstarke Aufbau William McDowell-White (6.0) und Centerbrocken Yvann Mbaya (3.8) verleihen der Mannschaft des langjährigen Erfolgstrainers Frederic Fauthox die notwendige Kadertiefe.
Eben jene hatten sich eigentlich auch die NINERS für die anspruchsvolle Doppelbelastung aus EuroCup und Bundesliga zusammengestellt. Aufgrund zahlreicher Verletzungen dünnte die Chemnitzer Rotation im Oktober phasenweise jedoch sehr stark aus. Allmählich aber lichtet sich das Lazarett, kehrten Kaza Kajami-Keane sowie Kevin Yebo kürzlich in den Kader zurück, der nachverpflichtete Gavin Schilling sorgt für weitere Entlastung und auch John Newman sowie Julian Steinfeld könnten alsbald wieder mitwirken. Bei Newman wäre eventuell sogar schon am Dienstag ein Comeback möglich. Zumindest reiste der US-Boy erst einmal mit nach Frankreich. Über seine Einsatzfähigkeit soll dann final am Spieltag entschieden werden. Doch ob mit oder ohne Newman – in Frankreich erwartet die NINERS ein extrem schweres Match. Gegen Trento (79:48), Ankara (88:80), Athen (66:56) und Panevezys (93:65) feierte Bourg zu Beginn vier souveräne Erfolge und stellte bis dahin mit durchschnittlich 62 gegnerischen Punkten die beste Defensive des EuroCups. Bis die Alpenländer letzte Woche dann beim Topfavoriten Besiktas Istanbul mit 60:90 kräftig baden gingen. Ein Resultat, wie man es wohl nicht häufig sehen wird und wofür Bourg vor heimischen Fans sicherlich Wiedergutmachung leisten will. Am Samstag schoss sich das Fauthox-Team gegen Europe-Cup-Teilnehmer Dijon beim 101:81-Kantersieg schon einmal kräftig warm. Die NINERS dürfen sich also auf Einiges gefasst machen – mindestens jedoch auf die nächste Standortbestimmung beim EuroCup-Hammer-Spiel in Bourg.
TERMINE
BKT EuroCup: Cosea JL Bourg-en-Bresse vs. NINERS Chemnitz, Dienstag, 04.11.2025, 19:30 Uhr, EKINOX Arena Bourg-en-Bresse
easyCredit BBL: Science City Jena vs. NINERS Chemnitz, Samstag, 08.11.2025, 16:00 Uhr, Sparkassen-Arena Jena
BKT EuroCup: NINERS Chemnitz vs. Buducnost VOLI Podgorica, Mittwoch, 12.11.2025, 19:00 Uhr, Messe Chemnitz