Widerstandsfähigkeit wird belohntWiderstandsfähigkeit wird belohnt

93 : 75

NINERS Chemnitzvs.Basketball Löwen Braunschweig

zurück zur Übersicht

NINERS schlagen Braunschweig

Widerstandsfähigkeit wird belohnt

Dank einer nervenstarken und beharrlichen Leistung feierten Sachsens beste Korbjäger am Samstagabend den zweiten Heimsieg binnen 96 Stunden. Nachdem sich die NINERS unter der Woche bereits im EuroCup gegen Ulm durchsetzten (89:78), ließen sie in der Bundesliga einen 93:75-Sieg gegen die Basketball Löwen Braunschweig folgen. Vor über 4.700 begeisterten Fans machten die Gäste den Chemnitzern das Leben mit gallig-intensiver Spielweise sehr schwer. Doch das Pastore-Team behielt die Nerven, nahm die Physis der Löwen an und bewies letztlich den längeren Atem. Vom 58:57-Zwischenstand setzte sich die „Orange-Army“ in der Schlussviertelstunde auf 93:75 ab und kletterte dadurch auf den vierten Tabellenplatz der easyCredit Basketball Bundesliga. Keine 20 Stunden später ging es dann schon wieder auf Reisen, von Chemnitz über Prag und Genf ins französische Bourg-en-Bresse, wo die NINERS am Dienstagabend ihr nächstes EuroCup-Match bestreiten.

Gegen Braunschweig schickte Cheftrainer Rodrigo Pastore zu Beginn mit Corey Davis und Kaza Kajami-Keane erneut zwei Spielmacher sowie die „Twin-Tower“ Kevin Yebo und Amadou Sow aufs Feld. Komplettiert von Kostja Mushidi gestaltete Chemnitz die Auftaktminuten bis zum Stand von 9:9 recht ausgeglichen. Dann aber gewann Braunschweig dank seiner aggressiven Verteidigung und schnellem Umschaltspiel allmählich Oberwasser und setzte sich mit zwei Dreiern von Adrian Worthy sowie Grant Sherfield kurz vor der ersten Viertelpause auf 24:17 ab. Ty Brewer sorgte kurz vor und nach jener Unterbrechung mit wichtigen Treffern vom Perimeter aber dafür, dass die Gäste nicht zu weit enteilten. Dennoch taten sich die NINERS weiter schwer und gerieten zunehmend in Foulprobleme, weshalb beispielsweise Yordan Minchev in der ersten Hälfte lange zuschauen musste. Der Bulgare fehlte spürbar in der Defensive und beim Reboundkampf, wodurch Braunschweig oftmals zweite Chancen bekam und nach 18 gespielten Minuten die Nase mit 40:39 knapp vorn hatte. Ein kleiner Schlussspurt, maßgeblich initiiert von Amadou Sow und Corey Davis, bescherte den Hausharren dann aber doch eine 47:44-Halbzeitführung.

Direkt nach dem Seitenwechsel zeigten die NINERS, dass sie durchaus ihre Lehren aus den vergangenen Partien gezogen hatten und gingen hoch konzentriert ins zuletzt oftmals wackelige dritte Viertel. Kapitän Kaza Kajami-Keane, der abermals glänzend aufgelegte Corey Davis und Centerhüne Gavin Schilling stellten schnell auf 58:50. Braunschweig zog die defensiven Daumenschrauben aber nochmals an, erzwang zwei Ballgewinne und verkürzte dann dank der Treffer von Romario Holloway, Luka Scuka sowie Grant Sherfield wieder auf einen Punkt. NINERS-Coach Pastore reagierte, nahm umgehend die Auszeit, brachte Mushidi zurück aufs Feld und mahnte seine Schützlinge zu engagierter Defensive. So stiebitzten Mushidi, Brewer und Nike Sibande in den nächsten zwei Minuten gleich dreimal den Ball, was den Chemnitzer 12:3-Lauf bis zur letzten Viertelpause initiierte, gekrönt von einem spektakulären Alley-Oop-Dunk Brewers.

Aus dem 70:60 machte die „Orange Army“ im Schlussabschnitt dann binnen fünf Zeigerumdrehungen ein 84:62, was der Vorentscheidung gleichkam. Viertelübergreifend benötigten die NINERS exakt neun Minuten und neun Sekunden für ihren beeindruckenden 26:5-Lauf, der Pastore dann die Möglichkeit gab, seine Stars etwas früher vom Feld zu nehmen. So sammelten die beiden Chemnitzer Youngster Luca Kellig und Chris Wahren sowie Gavin Schilling unter dem Beifall der Fans noch einige Bundesligaminuten, ehe der 93:75-Sieg letztlich feststand. Nach einer Nacht im eigenen Bett ging es Sonntagmittag schon wieder per Bus Richtung Prag, wo das Flugzeug nach Genf abhob. Abschließend waren noch rund 100 Kilometer durch die Rhone-Alpen zu absolvieren, bis die NINERS ihr Teamhotel in Bourg-en-Bresse erreichten. Dort ist am Montag eine Trainingseinheit geplant, ehe es am Dienstagabend auf dem Feld der EKINOX Arena ernst wird.

 

TRAINERSTIMMEN

Rodrigo Pastore (Chemnitz): „Wir wussten, dass sich dieses Spiel über die Intensität und Physis entscheiden würde und zu Beginn war Braunschweig da einfach besser als wir. Mir hat ab dem zweiten Viertel unsere Entschlossenheit in der Offensive, die Wurfauswahl und unser Zusammenhalt gefallen. Außerdem war wichtig, dass die zurückgekehrten Spieler wie Kaza Kajami-Keane erneut wertvolle Minuten beisteuerten und wir freuen uns darauf, bald auch wieder John Newman sowie Julian Steinfeld im Kader zu haben. Obwohl wir zuletzt kaum trainieren konnten, macht das Team Fortschritte und wir werden versuchen, jede Minute zu nutzen, um diese Entwicklung fortzusetzen. Ich kann es kaum erwarten, wieder ein komplettes Team zu haben und dieses dann gemeinsam spielen zu sehen!“

Konstantinos Papazoglou (Braunschweig): „Glückwunsch an Coach Rodrigo und Chemnitz zu ihrem klaren Erfolg. Nachdem wir zuletzt drei Spiele hintereinander gewinnen konnten, kamen wir heute hier her und versuchten das zu nehmen, was uns die NINERS geben würden. Wir fanden mit der richtigen Physis und Intensität gut ins Spiel. Letztere ließ von Viertel zu Viertel aber etwas nach, während Chemnitz das Level hochschraubte. Es fiel uns schwer das Pick-and-Roll der NINERS, insbesondere mit Corey Davis, zu verteidigen. Auch deshalb kassierten wir 93 Punkte und ließen eine fast 70-prozentige Zweier-Quote der Chemnitzer zu, womit man nur selten ein Spiel gewinnen wird.“

 

STATISTIK

NINERS Chemnitz vs. Basketball Löwen Braunschweig 93:75 (20:24, 27:20, 23:16, 23:15), 4.732 Zuschauer

Yebo (19 Punkte), Brewer (16), Davis (15), Sow (14), Sibande (13), Minchev (6), Kajami-Keane (5), Schilling (3), Mushidi (2), Kellig (0), Wahren (0), es fehlten Bedime, Beran, Newman, Steinfeld

 

TERMINE

BKT EuroCup: Cosea JL Bourg-en-Bresse vs. NINERS Chemnitz, Dienstag, 04.11.2025, 19:30 Uhr, EKINOX Arena Bourg-en-Bresse

easyCredit BBL: Science City Jena vs. NINERS Chemnitz, Samstag, 08.11.2025, 16:00 Uhr, Sparkassen-Arena Jena

BKT EuroCup: NINERS Chemnitz vs. Buducnost VOLI Podgorica, Mittwoch, 12.11.2025, 19:00 Uhr, Messe Chemnitz

Die nächsten Spiele der NINERS

Cosea JL Bourg-en-Bressevs.NINERS Chemnitz

Auswärts

Science City Jenavs.NINERS Chemnitz

Auswärts

NINERS Chemnitzvs.Buducnost VOLI Podgorica

Heimspiel