Pastore-Team hält in Bamberg nur eine Halbzeit mit
NINERS geht die Luft aus
Chemnitz bleibt vom Verletzungspech verfolgt und musste am Sonntag in Bamberg die vierte Niederlage in Folge hinnehmen. Neben den schon länger fehlenden Kaza Kajami-Keane, John Newman, Roman Bedime sowie Julian Steinfeld fiel kurzfristig auch Kevin Yebo krankheitsbedingt aus und Ty Brewer war infolge eines Magen-Darm-Infekts sichtbar geschwächt, kämpfte sich aber irgendwie durchs Spiel. Dennoch fehlten den NINERS dadurch in ihrer zehnten Pflichtpartie binnen 29 Kalendertagen zweifellos die nötigen Kraftreserven für das anspruchsvolle Auswärtsspiel bei den BMA365 Bamberg Baskets. Bis zur Halbzeitpause sah es angesichts der Chemnitzer 50:44-Führung noch ganz gut aus. Nach dem Seitenwechsel bauten die NINERS aber zunehmend ab und unterlagen letztlich mit 82:96. Schon am Mittwoch wartet das nächste schwere Match, wenn die Pastore-Mannen im EuroCup zu Hause auf den deutschen Vizemeister Ulm treffen.
Zuletzt verging kaum eine Woche, in der sich nicht ein neuer verletzter oder kranker Spieler zum NINERS-Lazarett gesellte oder sich die prognostizierte Ausfallzeit bereits angeschlagener Spieler erhöhte. Dies hatte nicht nur unmittelbaren Einfluss auf das alltägliche Training, welches Chemnitz letztmalig vor einem Monat in voller Stärke bestreiten konnte und seither kaum einmal zwei Einheiten hintereinander mit dem gleichen Kader absolvierte. Zusätzlich dünnte die Rotation im nationalen wie internationalen Wettbewerb sukzessive aus, besteht aktuell im Schnitt aus sieben bis acht Spielern, von denen einige normalerweise eher etwas weiter hinten auf der Bank sitzen würden. Der Substanzverlust und die kaum aufzubauende Flüssigkeit im Chemnitzer Spiel schlagen aufs Gemüt und verhagelten zugleich den Start der Gastpartie in Bamberg.
Dort legten die Hausherren in ihrem ersten Heimspiel der Saison vor ausverkaufter Halle obendrein los wie die Feuerwehr, verteidigten bissig, setzten angeschlagenen NINERS mit Treffern aus fast jeder Lage zu und sich so bis zur siebten Spielminute bereits auf 20:4 ab. Per And-One und Dreier sowie Assists auf Amadou Sow und Gavin Schilling sendete NINERS-Pointguard Corey Davis dann allerdings das erste Chemnitzer Lebenszeichen. Zur Viertelpause war die „Orange Army“ schon auf 19:26 dran und setzte ihre Aufholjagd im zweiten Durchgang weiter fort. Mit seinem nächsten Dreier besorgte Davis den 34:34-Ausgleich, ehe Robbie Beran die NINERS wenig später aus gleicher Distanz sogar in Führung brachte. Die Pastore-Mannen hatten nun Oberwasser und bauten ihren Vorsprung bis zum Kabinengang auf 50:44 aus.
Die 15-minütige Unterbrechung tat den Hausherren dann aber offenkundig besser als der Chemnitzer Mannschaft. Mit mehr Elan und Spielwitz sowie den lautstarken Fans im Rücken schaffte Bamberg schnell den Anschluss, während sich auf Chemnitzer Seite eine gewisse Nervosität, gepaart mit nachlassenden Kräften breitmachte. So unterliefen den NINERS im dritten Viertel sieben Ballverluste und zehn Fehlwürfe aus dem Feld, was Bamberg eiskalt bestrafte und die Partie auf 72:59 drehte. Als Patrick Heckmann, Zach Ensminger und Ibi Watson den Vorsprung der BMA365 Baskets im letzten Abschnitt schnell auf 19 Zähler erhöhten, war das Match quasi entschieden. Besonders ernüchternd aus NINERS-Sicht – von der höchsten Chemnitzer Führung (50:42) bis zum höchsten Rückstand (59:78) vergingen viertelübergreifend nur knappe zwölf Minuten. Zwölf Minuten für einen spielentscheidenden 9:36-Turnaround. Das Pastore-Team kämpfte zwar auch im Anschluss weiter wacker, konnte aber nie mehr näher als 13 Punkte an Bamberg rankommen und musste so dem fränkischen Gastgeber verdientermaßen den Sieg überlassen. Wenngleich es aktuell äußerst schwer fällt, müssen die NINERS versuchen, ihre Akkus so schnell und gut wie möglich wieder aufzuladen. Schließlich steht schon am Mittwoch das nächste schwere Pflichtspiel an, wenn man am fünften Spieltag des BKT EuroCups um 19:00 Uhr in eigener Halle die Mannschaft von ratiopharm ulm empfängt.
STATISTIK
BMA365 Bamberg Baskets vs. NINERS Chemnitz 96:82 (26:19, 18:31, 28:9, 24:23), 5.700 Zuschauer (ausverkauft)
Sow (23 Punkte), Davis (19), Sibande (16), Beran (11), Minchev (6), Brewer (3), Mushidi (2), Schilling (2), Kellig (nicht eingesetzt), Wahren (nicht eingesetzt), es fehlten Bedime, Kajami-Keane, Newman, Steinfeld, Yebo
TERMINE
BKT EuroCup: NINERS Chemnitz vs. ratiopharm ulm, Mittwoch, 29.10.2025, 19:00 Uhr, Messe Chemnitz
easyCredit BBL: NINERS Chemnitz vs. Basketball Löwen Braunschweig, Samstag, 01.11.2025, 20:00 Uhr, Messe Chemnitz