Ein besonderes MatchEin besonderes Match

96 : 82

BMA365 Bamberg Basketsvs.NINERS Chemnitz

zurück zur Übersicht

Chemnitz zu Gast bei Bamberger Heimpremiere

Ein besonderes Match

Diesen Sonntag treten Sachsens beste Korbjäger um 15:00 Uhr bei den BMA365 Bamberg Baskets an. Für die Hausherren ist es das erste Heimspiel dieser Saison, nachdem sie zuvor in Liga und Pokal gleich fünf Mal auf Reisen waren. Ihre letzte Partie in der heimischen Brose Arena liegt schon mehr als fünf Monate zurück, weshalb die Bamberger sicherlich auf ihre Premiere vor eigenen Fans geradezu brennen. Chemnitz darf sich also auf ein stimmungsvolles Match in der mit nahezu 6.000 Zuschauern ausverkauften „Franken-Hölle“ freuen und auch sportlich steht den Sachsen eine große Herausforderung bevor. Ihre Gegner sind gut ins neue Spieljahr gestartet und erweisen sich bislang als die besten Distanzschützen der Liga. Wie gut Chemnitz dagegenhält, können alle Basketball-Fans wie gewohnt live auf DYN (www.dyn.sport) verfolgen.

Nachdem die NINERS zuletzt in Istanbul (88:93), Vechta (86:89) und gegen London (67:68) drei hauchdünne Niederlagen hinnehmen mussten, gieren sie nach einem Erfolgserlebnis. Allerdings sind die Umstände noch nicht die besten. Mit Kaza Kajami-Keane, John Newman, Julian Steinfeld und Roman Bedime fielen zuletzt gleich vier wichtige Leistungsträger mit kleineren oder größeren Verletzungen aus. Bei Kajami-Keane und Newman rückt das Comeback zwar spürbar näher, doch ob es für die beiden Guards schon diesen Sonntag zu einem Einsatz reicht, wird sich erst am Spieltag entscheiden. Auf den großen Positionen hofft man im NINERS-Lager zumindest darauf, dass Neuzugang Gavin Schilling nach seiner ersten kompletten Woche mit dem Team schon mehr Anschluss gefunden hat und vielleicht einige entlastende Minuten geben kann. Bis er vollends integriert und nach zuvor längerer Pause wieder richtig im Rhythmus ist, wird aber sicherlich noch etwas Zeit vergehen.

Ohnehin warten die größten Herausforderungen am Sonntag wohl eher im Back- als im Frontcourt. Denn Bamberg hat gerade auf den kleinen Positionen zahlreiche potente Scorer und gefährliche Distanzschützen. Allen voran Pointguard Cobe Williams, der bislang in fünf Pflichtpartien durchschnittlich 18.6 Punkte erzielt und 56.5 Prozent seiner Dreier verwandelt. Shooting-Guard Ibi Watson steht dem mit 15.8 Zählern und 47.6 Prozent Dreierquote ebenso kaum nach wie Richard Balint (10.6 Punkte, 62.5 % Dreier) und Zach Ensminger (6.2, 40 %). Als gesamtes Team netzen die Franken bislang wettbewerbsübergreifend 12.4 Dreier pro Partie mit einer bärenstarken Quote von fast 43 Prozent. Dabei leben die Mannen von Cheftrainer Anton Gavel bei weitem nicht nur von ihren Distanztreffern. Gerade Flügelspieler Demarcus Demonia (11.0), Combo-Guard Austin Crowley (7.6) sowie die beiden Centerkanten EJ Onu (8.4) und Daniel Keppeler (6.8) finden immer wieder erfolgreich den Abschluss am Brett. Routinier Patrick Heckmann (3.6) und Adrian Petkovic (3.6) sorgen zudem für ausreichend Tiefe von der Bank.

Mit ihrer vielseitigen Offensive bringen es die Franken auf 93 Punkte pro Spiel und gingen folgerichtig schon dreimal als Sieger vom Feld (in Hamburg, Braunschweig und beim MBC). Einzig dem übermächtigen FC Bayern und dem überraschend stark gestarteten Aufsteiger Trier, dort allerdings auch erst nach Overtime, musste sich das Gavel-Team bislang geschlagen geben. Vor dem Hintergrund, dass Bamberg all seine fünf Partien in der Fremde bestritt und dabei schon über 3.500 Autobahn-Kilometer absolvieren musste, eine mehr als ordentliche Bilanz. Folglich ist beim neunfachen deutschen Meister, der zuletzt einige magere Jahre durchleben musste, eine neue Euphorie entfacht, welcher die Baskets am Sonntag vor heimischem Publikum weiteren Auftrieb verleihen wollen. Das alles wird es den NINERS nicht leichter machen, in Bamberg zu bestehen. Gleichwohl bietet das herausfordernde Duell mit einem starken Kontrahenten die Chance, weiter zu wachsen, neue Lösungen zu finden und sich so auch auf die nachfolgenden Heimspiele gegen Ulm (29.10.) und Braunschweig (01.11.) einzustimmen.

 

TERMINE

easyCredit BBL: BMA365 Bamberg Baskets vs. NINERS Chemnitz, Sonntag, 26.10.2025, 15:00 Uhr, Brose Arena Bamberg

BKT EuroCup: NINERS Chemnitz vs. ratiopharm ulm, Mittwoch, 29.10.2025, 19:00 Uhr, Messe Chemnitz

easyCredit BBL: NINERS Chemnitz vs. Basketball Löwen Braunschweig, Samstag, 01.11.2025, 20:00 Uhr, Messe Chemnitz

Die nächsten Spiele der NINERS

BMA365 Bamberg Basketsvs.NINERS Chemnitz

Auswärts

NINERS Chemnitzvs.ratiopharm ulm

Heimspiel

NINERS Chemnitzvs.Basketball Löwen Braunschweig

Heimspiel