Chemnitz gegen LondonChemnitz gegen London

-- : --

NINERS Chemnitzvs.London Lions

zurück zur Übersicht

Nächstes Heimspiel-Highlight im EuroCup

Chemnitz gegen London

Zum ersten Mal in ihrer Vereinshistorie treffen die NINERS diesen Mittwoch auf eine Mannschaft aus dem Vereinigten Königreich. Zu Gast in der Messe Chemnitz sind um 19:00 Uhr die London Lions. Das englische Team versucht seit einigen Jahren den Basketballsport im Mutterland des Fußballs populär zu machen, war 2023 und 2024 britischer Meister und nimmt bereits zum dritten Mal am BKT EuroCup teil. Vor zweieinhalb Jahren erreichten die Lions bereits das Achtelfinale, in der Folgesaison schieden sie sogar erst im Halbfinale gegen den späteren Titelgewinner Paris aus. Mit dem einstigen Kurzzeit-Chemnitzer Johnathan Williams sowie Ryan Mikesell (ehemals Heidelberg), Joel Scott (Ludwigsburg) und Deane Williams (Bonn, Oldenburg, Ludwigsburg) stehen mehrere frühere BBL-Akteure im Londoner Kader. „Ein sehr anspruchsvoller Gegner, gegen den wir alles geben müssen, um einen Sieg einzufahren“, betont NINERS-Coach Rodrigo Pastore.

Die britischen Hauptstädter sind zunächst sehr holprig in die neue EuroCup-Saison gestartet, kassierten gegen Buducnost Podgorica (59:86) und bei Besiktas Istanbul (73:99) zwei herbe Klatschen. Am letzten Spieltag aber stellte das Team von Cheftrainer Tautvydas Sabonis, Sohn der früheren NBA-Legende Arvydas Sabonis, beim 87:71-Heimsieg gegen die Italiener aus Trento unter Beweis, dass sie erneut konkurrenzfähig sind. In der heimischen Liga gibt sich London bislang ohnehin keine Blöße und rangiert nach fünf Spieltagen ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz. Auf EuroCup-Ebene entpuppten sich in den ersten drei Partien die US-Amerikaner Kameron McGusty (14.0 Punkte pro Partie), Tarik Philipp (10.7), Johnathan Williams (8.3), Joel Scott (8.0) und Deane Williams (6.3) als wichtigste Leistungsträger. Flankiert werden sie von den Briten Amin Adamu (6.0), Ethan Price (4.7), Aaryn Rai (4.0) und Morayo Soluade (2.0) sowie dem Litauer Karolis Lukosiunas (6.0), der kurz vor Saisonbeginn als Ersatz für den verletzten Ryan Mikesell kam.

Wann genau Mikesell in den Kader zurückkehren wird, ist nicht bekannt. Dass er dann aber ein X-Faktor für die Londoner sein kann, wissen die Chemnitzer Fans spätestens seit der letzten Playoff-Viertelfinal-Serie gegen Heidelberg, als Mikesell maßgeblich zum 3:1-Triumph der MLP Academics beitrug. Etwas länger zurückdenken müssen die NINERS-Anhänger dagegen bei Johnathan Williams. Der NBA-erprobte Center kam im März 2021 während der allerersten Chemnitzer Bundesliga-Saison kurzzeitig zu den Sachsen. Durch einen Mittelhandbruch ausgebremst, bestritt Williams seinerzeit aber nur acht Pflichtspiele im Trikot der „Orange Army“ und legte dabei durchschnittlich vier Punkte sowie fünf Rebounds auf. Da er seinerzeit aber auch bei den Chemnitzer Erfolgen gegen Braunschweig (87:83), Frankfurt (89:76) und den MBC (86:84) auf dem Parkett stand, hatte Williams zumindest einen kleinen Anteil am damals erfolgreichen Klassenerhalt.

Mittlerweile sind die Chemnitzer, aber eben auch Williams selbst und sein Londoner Team auf einem ganz anderen Level unterwegs, duellieren sich nunmehr im zweithöchsten europäischen Vereinswettbewerb, dem ULEB BKT EuroCup. Dort rangieren NINERS wie Lions und insgesamt fünf weitere Teams (Athen, Trento, Podgorica, Ankara und Panevezys) momentan punktgleich mit je einem Sieg und zwei Niederlagen auf dem geteilten vierten Tabellenplatz. Dies unterstreicht, wie eng es hinter den favorisierten Clubs aus Istanbul, Ulm und Bourg in der EuroCup-Gruppe B zugeht und dass jeder Sieg extrem wichtig sein kann, um am Ende unter den besten sechs von zehn Teams zu stehen und damit die KO-Phase zu erreichen. Folglich werden die NINERS am Mittwoch alles geben, um die Punkte in Chemnitz zu behalten. Dabei soll auch Robbie Beran helfen, der im EuroCup wieder uneingeschränkt einsatzberechtigt ist und eventuell kann Neuzugang Gavin Schilling schon seine ersten Einsatzminuten bestreiten. Für John Newman und Julian Steinfeld kommt die Partie dagegen wohl noch etwas zu früh, während Roman Bedime ohnehin langfristig ausfällt. Unabhängig davon haben die anderen Spieler der „Orange Army“ nach der ärgerlichen Pokal-Niederlage in Vechta aber ohnehin reichlich Wut im Bauch und möchten sich am liebsten gleich gegen London rehabilitieren. Tickets für dieses Match, das auch wieder live bei MAGENTA SPORT (www.magentasport.de) übertragen wird, sind noch im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.

 

TERMINE

BKT EuroCup: NINERS Chemnitz vs. London Lions, Mittwoch, 22.10.2025, 19:00 Uhr, Messe Chemnitz

easyCredit BBL: BMA365 Bamberg Baskets vs. NINERS Chemnitz, Sonntag, 26.10.2025, 15:00 Uhr, Brose Arena Bamberg

BKT EuroCup: NINERS Chemnitz vs. ratiopharm ulm, Mittwoch, 29.10.2025, 19:00 Uhr, Messe Chemnitz

easyCredit BBL: NINERS Chemnitz vs. Basketball Löwen Braunschweig, Samstag, 01.11.2025, 20:00 Uhr, Messe Chemnitz

Die nächsten Spiele der NINERS

NINERS Chemnitzvs.London Lions

Heimspiel

BMA365 Bamberg Basketsvs.NINERS Chemnitz

Auswärts

NINERS Chemnitzvs.ratiopharm ulm

Heimspiel