Sekt oder SeltersSekt oder Selters

-- : --

RASTA Vechtavs.NINERS Chemnitz

zurück zur Übersicht

NINERS treffen im Pokalachtelfinale auf Vechta

Sekt oder Selters

Nach ihrer bislang beachtlichen Premiere im EuroCup und einem guten Bundesligastart wartet auf Sachsens beste Korbjäger nun das erste „Do-or-die-game“ der Saison. Diesen Sonntag gastieren die Mannen von Coach Rodrigo Pastore im Pokalachtelfinale bei RASTA Vechta. Wer verliert, ist raus – wer gewinnt dagegen nur noch einen Schritt vom FINAL-FOUR entfernt. Ein Ziel, das jedes Bundesligateam gern erreichen möchte, weshalb sich die NINERS auf einen heißen Tanz im stets sehr stimmungsvollen RASTA Dome einstellen können. Weil auch die Hausherren sehr gut ins neue Spieljahr gekommen sind, scheint der Ausgang vorab völlig offen. Die daher mit großer Spannung erwartete Partie beginnt um 18:00 Uhr und wird wie gewohnt live in voller Länge auf DYN (www.dyn.sport) übertragen.

Beide Mannschaften gehen mit einer ähnlichen Vorbelastung ins Match, bestreiten am Sonntag bereits ihr jeweils achtes Pflichtspiel dieser Saison und waren unter der Woche europäisch auf Reisen. Vechtas Spieljahr begann bereits sieben Tage vor den NINERS am 21. September mit der Pokalerstrundenpartie beim Zweitligisten Gießen, wo sich RASTA dann auch erwartungsgemäß mit 80:70 behauptete. Anschließend mussten die Niedersachsen parallel zum Bundesligaspielbetrieb ihre Qualifikation für den FIBA Europe Cup bestreiten, wo sie sich mit zwei ungefährdeten Siegen gegen den BC Balkan durchsetzten (76:63 und 86:79). Auf BBL-Ebene feierte das Team vom im Sommer neu verpflichteten Cheftrainer Christian Held, der einst mehrere Jahre Rostock und Trier coachte, zwei Erfolge gegen Heidelberg (86:76) und Frankfurt (93:89). Weil obendrein auch der Auftakt in die Europe-Cup-Gruppenphase am Mittwoch mit einem klaren 91:72 beim rumänischen Vertreter CS Valcea siegreich verlief, hat Vechta nunmehr schon sechs seiner bislang sieben Pflichtpartien gewonnen. Einzig dem sehr stark aus den Startlöchern gekommenen aktuellen Bundesliga-Tabellenführer SYNTAINICS MBC musste sich RASTA geschlagen geben (83:96).

Aus einer weitestgehend neu zusammengestellten Mannschaft ragen wettbewerbsübergreifend bislang vor allem die US-Boys Tommy Kuhse (18.7 Punkte pro Spiel), Alonzo Verge (16.4), TJ Bamba (11.4) und der zuletzt etwas angeschlagene Tevin Brown (8.4) heraus. Ihr Landsmann Lloyd Pandi (6.0) komplettiert den starken und sehr amerikanisch geprägten RASTA-Backcourt. Der sechste Mann aus Übersee, 2.06-Meter-Brocken Malcolm Dandridge (4.9) räumt dagegen unterm Korb auf, während auf dem Vechtaer Flügel vornehmlich Deutsch gesprochen wird. Hier bringen vor allem Philipp Herkenhoff (6.4), Joschka Ferner (6.1) und Luc van Slooten (2.1) viel Erfahrung mit. Parallel schickt sich 2.16-Meter-Center Lars Thiemann (6.4) an, den nächsten Schritt in seiner Entwicklung zu gehen. Trotz der durchaus notizwürdigen Spielbelastung konnten bislang neun der zehn Hauptleistungsträger alle Pflichtspiele bestreiten und auch Tevin Brown verpasste erst zwei Partien. Folgerichtig wirkt das RASTA-Team schon früh in der Saison recht eingespielt, hat gute Automatismen entwickelt und wird mit den eigenen Fans im Rücken eine nur schwer zu knackende Nuss sein.

Doch genau dieser Herausforderung will sich die angriffslustige NINERS-Piratenbande am Sonntag stellen. Dabei hofft Cheftrainer Rodrigo Pastore nicht nur auf die Kraftreserven seines Teams, das am Mittwoch in Istanbul bis zur letzten Sekunde um den Sieg kämpfte, sondern auch auf die Rückkehr von Kostja Mushidi. Der Chemnitzer „Glue Guy“ musste jüngst mit einer Erkältung pausieren, befindet sich aber auf dem Weg der Besserung und könnte den NINERS am Sonntag vielleicht schon wieder einige wertvolle Minuten geben. Im Gegensatz zum EuroCup dürfen in der BBL, und natürlich auch im Pokal, nur sechs Ausländer eingesetzt werden, weshalb sich Pastore voraussichtlich wieder zwischen Kaza Kajami-Keane und Robbie Beran entscheiden wird, wer in zivil gekleidet pausiert. Für John Newman und Julian Steinfeld kommt das Match in Niedersachsen wohl noch etwas zu früh. Doch unabhängig davon, wer letztlich im Aufgebot steht, gieren die NINERS nach längerer Durststrecke mal wieder auf einen Pokalerfolg. Letzte Saison (73:78 in Heidelberg) und vor drei Jahren (72:86 in Crailsheim) war für die „Orange Army“ leider bereits im Achtelfinale Schluss. Dazwischen ging es immerhin bis ins Viertelfinale, wo man gegen Ulm mit 78:87 ausschied. Einzig bei ihrer Pokalpremiere 2021/22 erreichten die NINERS das FINAL-FOUR, verloren dort aber im Halbfinale gegen den späteren Titelgewinner ALBA BERLIN (81:91). Kurzum – eine echte Erfolgsgeschichte war der BBL-Pokal für Chemnitz bislang noch nicht. Doch was nicht ist, kann ja noch werden und das diesjährige, bislang so begeisternde NINERS-Team lässt die Hoffnungen all seiner Fans auf jeden Fall nicht kleiner werden.

Umgedreht geben die Chemnitzer Anhänger viel zurück, wie man schon bei den ersten Heimpartien in der Messe erleben konnte. Auch auswärts sind stets einige Unterstützer dabei und spätestens beim Ostderby in Jena am 8. November wollen die NINERS-Fans dann in großer Zahl für Stimmung sorgen. Gästeblock-Tickets (Stehplätze) für eben jenes heiß ersehnte Prestigeduell sind, so lange der Vorrat reicht, noch nächste und übernächste Woche zu den regulären Öffnungszeiten im NINERS-Fanshop auf der Annaberger Straße 104 in 09120 Chemnitz erhältlich.

 

TERMINE

BBL Pokal: RASTA Vechta vs. NINERS Chemnitz, Sonntag, 19.10.2025, 18:00 Uhr, RASTA Dome Vechta

BKT EuroCup: NINERS Chemnitz vs. London Lions, Mittwoch, 22.10.2025, 19:00 Uhr, Messe Chemnitz

easyCredit BBL: BMA365 Bamberg Baskets vs. NINERS Chemnitz, Sonntag, 26.10.2025, 15:00 Uhr, Brose Arena Bamberg

Die nächsten Spiele der NINERS

RASTA Vechtavs.NINERS Chemnitz

Auswärts

NINERS Chemnitzvs.London Lions

Heimspiel

BMA365 Bamberg Basketsvs.NINERS Chemnitz

Auswärts