Teuer verkauftTeuer verkauft

93 : 88

Besiktas GAIN Istanbulvs.NINERS Chemnitz

zurück zur Übersicht

Dezimierte Chemnitzer unterliegen Istanbul nur knapp

Teuer verkauft

Die NINERS sorgen bei ihrer Premierensaison im zweithöchsten europäischen Vereinswettbewerb, dem BKT EuroCup, weiterhin für großes Aufsehen im allerbesten Sinne. Obwohl mit Kostja Mushidi, John Newman, Roman Bedime und Julian Steinfeld am Mittwoch vier Leistungsträger fehlten, lieferten die Sachsen dem favorisierten Team von Besiktas Istanbul in dessen eigener, stimmungsvoller Arena einen großartigen Kampf. Nach etwas nervösem Start und zwischenzeitlichem 37:50-Rückstand im zweiten Viertel schlug die personell ausgedünnte „Orange Army“ zurück, ging zu Beginn des vierten Durchgangs sogar kurzzeitig 70:68 in Führung, musste sich auf der Zielgeraden aber den routinierten und mit internationalen Stars gespickten Türken dennoch knapp geschlagen geben. Trotz der 88:93-Niederlage durften die NINERS viel Positives aus diesem mehr als achtbaren Auftritt mitnehmen und stehen jetzt dank ihres guten Korbverhältnisses punktgleich mit sechs anderen Teams auf dem vierten Platz der EuroCup-Gruppe B. Schon am Sonntag wartet mit dem Pokalachtelfinalduell in Vechta der nächste frühe Saisonhöhepunkt.

Kurz vor ihrer Abreise nach Istanbul mussten die NINERS den nächsten kleinen Schock verdauen. Kostja Mushidi, der zuletzt trotz gebrochener Nase starke Leistungen gegen Panevezys und Ludwigsburg zeigte, hatte eine hartnäckige Erkältung erwischt. Sein Einsatz bei Besiktas war damit ebenso ausgeschlossen wie der von John Newman, Roman Bedime oder Julian Steinfeld. Folglich musste das Pastore-Team die schwere Auswärtspartie am Bosporus mit lediglich acht gestandenen Akteuren bestreiten, ergänzt von den beiden Nachwuchsakteuren Luca Kellig und Chris Wahren. Dennoch fanden die NINERS in ihrem siebten Pflichtspiel binnen 18 Kalendertagen ganz gut ins Match und lagen nach vier Minuten sogar 12:8 vorn. Dann aber drehten die favorisierten Hausherren auf, bei denen auch noch Conor Morgan nach auskurierter Verletzung seine Saisonpremiere feierte und den Türken mit der Erfahrung von fast 100 EuroCup-Partien sowie 2.06 Meter Körpergröße weitere Qualität sowie Präsenz am Brett verlieh. Da auch der NBA- wie EuroLeague-erprobte Center Ante Zizic, Scoringmaschine Jonah Mathews und Scharfschütze Yigit Arslan ihre Stärken zunehmend aufblitzen ließen, drehte Besiktas die Partie und zog bis auf 50:37 davon.

In den verbleibenden vier Minuten bis zur Halbzeitpause kämpften sich die NINERS aber zurück ins Match. Angeführt vom überragenden Kevin Yebo (32 Punkte), ihrem smarten Taktgeber Corey Davis (22 Zähler, 11 Assists) und „Kampfmaschine“ Yordan Minchev (15 Punkte) robbte sich die Orange Army bis zur Halbzeit schon wieder auf 47:55 heran. Im dritten Abschnitt konnte Istanbul dann zwar noch einmal kurzzeitig auf 13 Zähler enteilen (68:55), doch Chemnitz blies erneut zur Aufholjagd und hatte trotz kurzer Rotation noch erstaunlich viel Benzin im Tank. Weil jetzt auch der erfahrene 2024er-Europe-Cup-Held Kaza Kajami-Keane wertvolle Akzente setzte, konnten die NINERS das Match bis zur letzten Viertelpause wieder ausgleichen. Mit Beginn des Schlussabschnittes veredelte Yebo den beeindruckenden 15:0-Lauf der Pastore-Mannen zur 70:68-Führung. Doch Besiktas würde nicht von vielen Experten zum erweiterten Kreis der Titelfavoriten im EuroCup gezählt werden, wenn sie nicht auch hier noch eine Antwort parat gehabt hätten. Dank Matthews, Arslan, Morgan und Zizic wendete Istanbul das Blatt wieder zu eigenen Gunsten (82:75), ehe Yebo seine NINERS nochmals in Schlagdistanz brachte (83:84). In den Schlussminuten wirkte Besiktas, das mit elf Spielern rotieren konnte, aber den entscheidenden Tick frischer, hatte zusätzlich den Heimvorteil im Rücken und auch das Glück bei mancher Schiedsrichterentscheidung auf seiner Seite. Daher ging der Sieg am Ende zwar durchaus verdient, doch zugleich auch überraschend knapp an das Istanbuler Starensemble, was den Chemnitzern viel Mut für ihre kommenden Aufgaben machen sollte. Gerade vor dem Hintergrund, dass sich die momentan etwas verzwickte Personalsituation absehbar in näherer Zukunft wieder entspannen sollte.

So blicken die NINERS ihren nächsten Partien durchaus hoffnungsvoll entgegen, wohlwissend, dass schon alsbald einige „Kracher-Spiele“ auf sie warten. Dem Pokalachtelfinale in Vechta folgen weitere schwere Duelle im EuroCup und schon am 08. November steigt das erste Ostderby der Saison. Gästeblock-Tickets (Stehplätze) für jenes heiß ersehnte Prestigeduell in Jena sind, so lange der Vorrat reicht, noch nächste und übernächste Woche zu den regulären Öffnungszeiten im NINERS-Fanshop auf der Annaberger Straße 104 in 09120 Chemnitz erhältlich.

 

STATISTIK

Besiktas GAIN Istanbul vs. NINERS Chemnitz 93:88 (27:19, 28:28, 13:21, 25:20), 1.496 Zuschauer

Yebo (32 Punkte), Davis (22), Minchev (15), Kajami-Keane (9), Sibande (4), Sow (4), Brewer (2), Beran (0), Kellig (nicht eingesetzt), Wahren (nicht eingesetzt), es fehlten Bedime, Mushidi, Newman, Steinfeld

 

TERMINE

BBL Pokal: RASTA Vechta vs. NINERS Chemnitz, Sonntag, 19.10.2025, 18:00 Uhr, RASTA Dome Vechta

BKT EuroCup: NINERS Chemnitz vs. London Lions, Mittwoch, 22.10.2025, 19:00 Uhr, Messe Chemnitz

easyCredit BBL: BMA365 Bamberg Baskets vs. NINERS Chemnitz, Sonntag, 26.10.2025, 15:00 Uhr, Brose Arena Bamberg

Die nächsten Spiele der NINERS

RASTA Vechtavs.NINERS Chemnitz

Auswärts

NINERS Chemnitzvs.London Lions

Heimspiel

BMA365 Bamberg Basketsvs.NINERS Chemnitz

Auswärts