Chemnitz will ersten Saisonsieg
Heimspielauftakt
Sachsens beste Korbjäger bestreiten heute erstmals in der noch jungen Saison ein Pflichtspiel vor ihren eigenen Fans. Dabei empfangen die NINERS um 15:00 Uhr die Veolia Towers Hamburg in der Messe Chemnitz. Weil sich am Tag der Deutschen Einheit keine Anhänger aus der Hansestadt auf den weiten Weg nach Sachsen machen, steht nunmehr auch der Gästeblock G allen NINERS-Fans zur Verfügung, weshalb es an der Tageskasse noch ausreichend Tickets für Kurzentschlossene geben wird. Vor nahezu vollem Haus strebt die „Orange Army“ den ersten Sieg im neuen Spieljahr an. Doch auch die Gäste gieren nach einem Erfolgserlebnis. Wer nicht live in der Halle dabei ist, kann die Partie wie gewohnt auf DYN (www.dyn.sport) verfolgen.
Zwischen beiden Kontrahenten gibt es momentan viele Parallelen. Wie Chemnitz, das seine Auftaktpartien in Ulm (81:94) und Athen (86:89) verlor, ist auch Hamburg noch sieglos. In der ersten Pokalrunde unterlagen die Towers gegen Bamberg 89:94, anschließend beim Bundesliga-Auftakt dem MBC mit 85:93 und zuletzt im BKT EuroCup gegen Hapoel Jerusalem 85:100. In jenem Match verletzte sich mit Osaro Rich, der bis dahin durchschnittlich 8.3 Punkte erzielte, nach dem Ex-Chemnitzer Niklas Wimberg bereits der zweite deutsche Leistungsträger und wird ebenso wie die NINERS-Akteure Roman Bedime und Julian Steinfeld diesen Freitag fehlen. Daher ruhen die Hamburger Hoffnungen wohl vor allem auf dem US-amerikanischen Guard-Trio aus Carlos Stewart (wettbewerbsübergreifend bislang 21.0 Punkte pro Partie), Eric Reed (14.3), der wie John Newman und Robbie Beran letzte Saison noch beim belgischen Erstligisten Kortrijk spielte, und Justin Edler-Davis (13.7). Unterstützung erhalten sie am Brett vom jungen Franzosen Zach Perrin (12.0), den US-Boys LJ Thorpe (8.3) und JP Tokoto (4.3) sowie dem ungarischen Forward Zsombor Maronka (7.0). Außerdem kann Towers-Trainer Benka Barloschky noch auf die deutschen Routiniers Kenneth Ogbe (2.0) und Benedikt Turudic (1.7) sowie Nachwuchstalent Jared Grey (3.0) setzen.
Eine weitere Option wäre vielleicht auch der kanadische Center Lincoln Rosebush, welcher bei seinem ersten Auftritt für Kooperationspartner Rist-Wedel in der ProB 14 Punkte und 15 Rebounds auflegte, allerdings auch der achte Ausländer im Hamburger Kader ist. Da in der Bundesliga nur deren sechs erlaubt sind, steht Coach Barloschky ebenso wie sein Chemnitzer Gegenüber Rodrigo Pastore stets vor der Frage, wer in das Spieltagsaufgebot rutschen soll. Bei den NINERS könnte jene Antwort gezwungenermaßen etwas leichter ausfallen, da Kaza Kajami-Keane momentan noch angeschlagen ist. Ob für ihn aber John Newman, der in Athen mit 22 Punkten auftrumpfte, oder Robbie Beran, welcher mit 2.04 Meter die „größere“ Verstärkung am Brett wäre, gegen Hamburg auflaufen, wird sich erst wenige Stunden vor Spielbeginn entscheiden. Doch unabhängig davon, in welcher Formation die Orange Army heute letztlich antritt, brennt das gesamte Team auf seine Heimpremiere und möchte sich mit Unterstützung der lautstarken Chemnitzer Fans den ersten Sieg der neuen Saison erkämpfen.
TERMINE
easyCredit BBL: NINERS Chemnitz vs. Veolia Towers Hamburg, Freitag, 03.10.2025, 15:00 Uhr, Messe Chemnitz
easyCredit BBL: MLP Academics Heidelberg vs. NINERS Chemnitz, Sonntag, 05.10.2025, 15:00 Uhr, SNP dome Heidelberg
BKT EuroCup: NINERS Chemnitz vs. Lietkabelis Panevezys, Mittwoch, 08.10.2025, 19:00 Uhr, Messe Chemnitz