Chemnitz gastiert beim Vizemeister
Saisonauftakt in Ulm
Nach acht Wochen schweißtreibender Vorbereitung stehen Sachsens beste Korbjäger vor dem Start in die neue Saison und dieser hat es wahrlich in sich. Binnen 13 Kalendertagen werden die NINERS in Bundesliga und EuroCup gleich sechs Pflichtspiele bestreiten. Den Auftakt bildet die Partie beim deutschen Vizemeister ratiopharm ulm an diesem Sonntag um 16:30 Uhr. Das Duell der beiden ambitionierten und in großen Teilen runderneuerten Teams wird wie gewohnt auf DYN (www.dyn.sport) übertragen, ist über WELT TV aber auch kostenlos im Free TV empfangbar. Gleiches gilt für das anschließende EuroCup-Debüt der Chemnitzer in Athen (01.10.), wird Magenta Sport (www.magentasport.de) diese Begegnung doch kostenfrei ausstrahlen.
Der sportliche Fokus des Teams von Cheftrainer Rodrigo Pastore liegt zunächst aber voll und ganz auf dem Match in Ulm. In der mit 6.000 Zuschauern wahrscheinlich wieder ausverkauften und bekanntermaßen höchst stimmungsvollen ratiopharm arena erwartet die NINERS ein heißer Tanz. Und zugleich eine Reise ins Ungewisse. Schließlich treten die Schwaben, ähnlich wie Chemnitz, mit einer nahezu komplett neuen Mannschaft an. Nach der enorm erfolgreichen Vorsaison, in der sich Ulm erst im fünften Finalspiel um die deutsche Meisterschaft dem haushohen Favoriten Bayern München hauchdünn geschlagen geben musste, verließen fast alle Leistungsträger das Team. Ben Saraf (Brooklyn Nets) und Noa Essengue (Chicago Bulls) wurden in die NBA gedraftet, Karim Jallow (Bologna), Marcio Santos (Tel Aviv) sowie Justinian Jessup (München) zog es zu EuroLeague-Teams, Alfonso Plummer nach Spanien zu Manresa und Nate Hinton erst einmal zurück in die USA. Von den bekannteren Namen blieben nur der Ex-Chemnitzer Nelson Weidemann, das dänische Toptalent Tobias Jensen, Alec Angibata und Routinier Tommy Klepeisz an der Donau, wobei Letztgenannter gerade erst aus einer langen Verletzungspause zurückkommt.
So hatten Cheftrainer Ty Harrelson, Sportdirektor Thorsten Leibenath und Geschäftsführer Thomas Stoll im Sommer alle Hände voll zu tun, eine neue, leistungsstarke Mannschaft aufzubauen. Dabei setzten die Ulmer einerseits auf Bundesligaerfahrung. Centerhüne Malik Osborne kam vom Ligakonkurrenten Rostock und verbrachte 2022/23 auch schon eine Halbserie bei den NINERS. Im gleichen Spieljahr trumpfte Mark Smith für Göttingen groß auf und schnürt nach Stationen in Spanien und Japan nun künftig seine Stiefel in Ulm, während Ex-Nationalspieler Christian Sengfelder, der zuletzt in Frankreich spielte, die Erfahrung von über 200 Bundesligapartien mitbringt. Nicht weit entfernt von dieser Marke ist Len Schoormann, den man aus Oldenburg an die Donau lotste. Andererseits zauberten Harrelson, Leibenath und Co. fast schon traditionell wieder einige internationale Toptalente aus dem Hut, wie den Italiener Diego Garavaglia oder die Franzosen Mohamed Diakite und Meissa Faye, allesamt aktuelle Juniorennationalspieler ihrer Heimatländer.
Um dem Kader zusätzliche Qualität zu verleihen und den jungen Talenten stabile Strukturen zu geben, zogen die Schwaben neben Osborne und Smith mit Bryce Brown und Christopher Ledlum auch noch zwei weitere potente US-Boys an Land. Unterm Strich dürfte Ulm mit seiner interessanten Kombination aus amerikanischen Leistungsträgern, deutschen Routiniers und hochtalentierten Youngstern erneut zum erweiterten Favoritenkreis der easyCredit Basketball Bundesliga gehören. Auf das Chemnitzer Team wartet am Sonntag also ein echter Härtetest und gegebenenfalls auch eine erste Standortbestimmung. Wer diese live verfolgen möchte, kann bei DYN oder WELT TV reinschalten.
TERMINE
easyCredit BBL: ratiopharm ulm vs. NINERS Chemnitz, Sonntag, 28.09.2025, 16:30 Uhr, ratiopharm arena Ulm
BKT EuroCup: Panionios Athen vs. NINERS Chemnitz, Mittwoch, 01.10.2025, 18:30 Uhr MESZ, National Athletic Center Athen
easyCredit BBL: NINERS Chemnitz vs. Veolia Towers Hamburg, Freitag, 03.10.2025, 15:00 Uhr, Messe Chemnitz
easyCredit BBL: MLP Academics Heidelberg vs. NINERS Chemnitz, Sonntag, 05.10.2025, 15:00 Uhr, SNP dome Heidelberg
BKT EuroCup: NINERS Chemnitz vs. Lietkabelis Panevezys, Mittwoch, 08.10.2025, 19:00 Uhr, Messe Chemnitz