Rodrigo Pastore bleibt bis 2028
Paukenschlag!
Direkt vor dem Start in die neue Saison ist den NINERS Chemnitz ein sensationeller Coup gelungen. Sachsens bester Basketballclub einigte sich mit seinem langjährigen Erfolgstrainer Rodrigo Pastore auf einen neuen bis 2028 datierten Vertrag. Somit werden der Argentinier und die „Orange Army“ ihre Traumbeziehung noch mindestens drei weitere Spielzeiten fortsetzen und zusammen neue Ziele in Angriff nehmen. „Wir sind glücklich und stolz zugleich, diese fast schon einzigartige Geschichte fortzuschreiben und mit Rodrigo in die nächsten Jahre zu gehen. Er ist ein absolut außergewöhnlicher Trainer, der die DNA unseres Clubs maßgeblich mitgeprägt hat und sie jeden Tag lebt. Gemeinsam wollen wir noch viel erreichen und gehen voller Zuversicht in die neue Saison“, unterstreicht NINERS-Geschäftsführer Steffen Herhold.
„Als ich vor über zehn Jahren das erste Mal in Chemnitz war, sah ich diese Halle, fühlte die große Basketball-Begeisterung im Verein und bei den Fans und fragte mich damals – warum nicht Größeres anstreben? Diese Stadt und ihre Menschen können und verdienen mehr als Zweitligabasketball. Spätestens mit dem Antritt von Steffen Herhold als neuem Geschäftsführer ging ein echter Ruck durch den Club und wir begannen alle zu träumen. Einen Teil dieser Wünsche konnten wir uns bereits erfüllen und sind noch längst nicht am Ende unserer Träume angelangt. Ich bin überzeugt, dass die nächsten Schritte vor uns liegen und hier die richtigen Leute am Werk sind, weshalb mir die Entscheidung sehr leicht fiel, den NINERS-Weg auch in den nächsten Jahren weiter gemeinsam zu beschreiten“, fasst Rodrigo Pastore seine Beweggründe zusammen, warum er nunmehr einen neuen Kontrakt bis 2028 unterschrieb.
Der heute 53-jährige Basketballcoach übernahm den Chemnitzer Trainerstuhl im Sommer 2015, wenige Wochen nachdem die NINERS als Tabellen-13. dem Abstieg in die dritte Liga nur um Haaresbreite entronnen waren. Mit seiner Ankunft zog direkt ein neuer Wind durch die Halle, machte Pastore aus seinem Ehrgeiz und seinen hohen Ambitionen doch nie einen Hehl, sondern versuchte vielmehr, Mitstreiter auf und neben dem Feld für seine Visionen zu begeistern. Schon in seiner ersten Amtszeit führte der Argentinier Chemnitz in die Playoffs, 2020 schließlich zum Aufstieg in die erste Bundesliga und dort bereits zwei Jahre später ins Pokal-Final-Four, die Meisterrunde und ins europäische Geschäft. 2024 folgte schließlich der bisherige Höhepunkt in Pastores Laufbahn und der Chemnitzer Basketballgeschichte, als die NINERS den Europe Cup gewannen und die gesamte Stadt mit Stolz erfüllten. Die Bilder von 10.000 feiernden Fans auf dem Rathausplatz gingen durch ganz Basketball-Europa und Pastore ließ sich im Überschwang zu einer, gerade für ostdeutsche Verhältnisse, besonders mutigen wie ambitionierten Aussage hinreißen: „Der erste Titel, nicht der letzte!“
„Angesichts der großen Konkurrenz im nationalen wie internationalen Wettbewerb können wir als NINERS Chemnitz keine Titel planen oder garantieren. Aber gerade solche Worte verdeutlichen, warum Rodrigo in unseren Augen genau der richtige Headcoach für uns ist. Immer die höchsten Ziele setzen und jeden Tag hart dafür arbeiten, das Bestmögliche zu erreichen. So haben wir in den letzten Jahren unsere Entwicklung geprägt und wollen künftig ebenso ambitioniert weitermachen“, betont Steffen Herhold. In bislang 403 Pflichtpartien unter Rodrigo Pastore feierten die NINERS insgesamt 235 Siege und ließen sich auch von den 168 Niederlagen niemals unterkriegen. „Nun wollen wir uns auf dem nächsten Level beweisen“, freut sich Pastore auf die neuen Herausforderungen im ULEB BKT EuroCup, dem zweithöchsten europäischen Vereinswettbewerb, und ergänzt: „Ich fühle mich hungrig, leidenschaftlich, voller Energie und kann den Saisonstart kaum erwarten. Wir wollen und werden jeden Tag hart arbeiten, um unsere Fans stolz zu machen und ihren Farben auf dem Feld alle Ehre zu erweisen!“