Chemnitz empfängt tschechischen Serienmeister
Premiere vor eigenen Fans
In Vorbereitung auf die neue Saison steht den NINERS diesen Samstag der letzte große Härtetest bevor, bei dem das neue Team auch erstmals vor heimischem Publikum antritt. Spielort ist die altehrwürdige Richard-Hartmann-Halle, in der man um 18:30 Uhr den tschechischen Serienmeister und letztjährigen Champions-League-Viertelfinalisten ERA Nymburk empfängt. Unter den Chemnitzer Fans scheint die Vorfreude riesig, deuten sich doch jetzt bereits rund 1.500 Besucher an, was ein neuer Testspielrekord für die „Orange Army“ wäre. Ausreichend Restkarten sind zudem weiterhin im Vorverkauf und ab 17:30 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Für das leibliche Wohl sorgen ein Foodtruck und Getränkewagen auf dem Vorplatz, wobei alle Cateringeinnahmen den Nachwuchsbasketballern der NINERS Academy zugutekommen.
„Wir freuen uns auf das Debüt vor eigenen Fans und wollen uns gegen einen starken Gegner den letzten Schliff holen“, frohlockt Headcoach Rodrigo Pastore. Der Argentinier und sein Trainerstab verlangten den Spielern während der bisherigen Saisonvorbereitung einiges ab und sammelten in sieben Testpartien wichtige Erkenntnisse. Es galt, aus 13 Einzelspielern, von denen einzig Kevin Yebo, Roman Bedime und Luca Kellig schon letztes Jahr zum Kader gehörten, ein schlagkräftiges Team zu formen, das sich kommende Saison nicht nur in der Bundesliga, sondern erstmals auch im ULEB BKT EuroCup beweisen will. Wenngleich der Entwicklungsprozess noch lange nicht abgeschlossen ist und sich bekanntermaßen bis weit in die Saison hinein erstrecken wird, weckten die bisherigen Auftritte durchaus einige Vorfreude. Sowohl offensiv als auch defensiv verfügt die neue Orange Army über reichlich Potenzial, dass man diesen Samstag auch gegen Nymburk abrufen möchte.
Der tschechische Serienmeister erlebte letzte Saison mit dem Einzug ins Champions-League-Viertelfinale einen der größten Erfolge seiner Vereinshistorie und geht auch ins neue Spieljahr mit großen Ambitionen. Dafür hielt man einerseits die heimischen Routiniers und (Ex)-Nationalspieler Vojtech Hruban, Martin Kriz, Jaromir Bohacik (ehemals Bamberg) sowie Ondrej Sehnal (ehemals Braunschweig) und holte zusätzlich ein neues US-Quintett an Bord. Aus dem sticht vor allem Centerbrocken Marcus Santos hervor, der im Sommer an der Seite des Neu-Chemnitzers Nike Sibande mit dem Team Aftershocks das populäre „The Basketball Tournament“ gewann. Shooting-Guard Jabari Rice spielte die letzten beiden Jahre in der NBA-G-League, während Forward Wesley Dreamer absoluter Leistungsträger beim ProA-Ligisten Dresden Titans war. Auch Innenspieler Jaquan Lawrence konnte in Finnland, Österreich und Lettland schon Europa-Erfahrung sammeln, während der trickreiche Pointguard Jhamir Brickus direkt vom Top-College Villanova kam.
Auf dem Papier scheint Nymburk, gegen das Chemnitz letzten Sommer in der Vorbereitung noch mit 78:85 unterlag, also wieder ein starkes Team zu haben, das den NINERS am Samstag sicher alles abverlangen wird. Spannend wird zudem, in welcher Besetzung die Sachsen ihr letztes Testspiel vor dem scharfen Saisonstart bestreiten werden. In den bisherigen Vorbereitungspartien musste NINERS-Coach Pastore vereinzelt auf die deutschen Spieler Kevin Yebo, Kostja Mushidi, Roman Bedime und Julian Steinfeld verzichten, welche unter der Woche aber wieder allesamt am Teamtraining teilnahmen. Ihr Einsatz scheint also wahrscheinlich, während Kaza Kajami-Keane ausnahmsweise fehlen wird, da er für den Besuch der Hochzeit seines besten Freundes einige Tage frei bekam. Das wiederum wird anderen Akteuren die Möglichkeit geben, sich gegen Nymburk zu zeigen und somit vielleicht auch für einen Einsatz beim ersten Pflichtspiel dieser Saison zu empfehlen, welches schon kommenden Sonntag beim Vizemeister Ulm steigt.
TERMINE
Samstag, 20.09.2025, 18:30 Uhr: Testspiel NINERS Chemnitz vs. ERA Nymburk in der Richard-Hartmann-Halle
Sonntag, 28.09.2025, 15:00 Uhr: Bundesliga-Saisonauftakt ratiopharm ulm vs. NINERS Chemnitz