Verkauf der neuen Saisontickets in zwei Phasen
NINERS-Dauerkarten erhältlich
Ende September fällt der Startschuss für die nunmehr sechste Bundesligaspielzeit der NINERS Chemnitz. Außerdem werden Sachsens beste Korbjäger erstmals im zweithöchsten europäischen Vereinswettbewerb, dem ULEB BKT EuroCup, an den Start gehen, wo ihnen die Auslosung namhafte und reizvolle Gegner wie Besiktas Istanbul, Panionios Athen, Ratiopharm Ulm, Dolomiti Trento oder die London Lions bescherte. Da obendrein die Bundesliga wieder zur vollen Stärke von 18 Teams angewachsen ist, können sich die NINERS-Fans auf mindestens 26 sichere Heimspiele freuen. Im Pokalwettbewerb, Playoffs, Playins oder EuroCup könnten sogar weitere Partien hinzukommen. Wer all diese Highlights stets auf den besten Plätzen verfolgen möchte, sollte sich unbedingt eine Dauerkarte sichern. Dabei hat man die freie Wahl zwischen Saisontickets, welche nur für die 17 Heimspiele der Bundesliga-Hauptrunde gültig sind, oder den bekannten All-Inclusive-Dauerkarten, die auch zum Eintritt bei allen zusätzlichen Partien in Playoffs, Playins, Pokal und EuroCup berechtigen. Die Bezahlung für jene Duelle erfolgt dann automatisch per Bankeinzug via SEPA-Mandat. Im Vergleich zum Einzelkauf spart man mit der BBL-Hauptrunden-Dauerkarte den Preis von zwei Heimpartien und mögliche Topspielzuschläge während der regulären Spielzeit. Beim All-Inclusive-Saisonticket liegt der Rabatt sogar bei vier Begegnungen. Zunächst haben bis zum 05. August alle bisherigen Dauerkartenbesitzer die Möglichkeit, sich ihre angestammten Plätze für die neue Saison zu sichern. Eine Woche später erfolgt dann die freie Verkaufsphase für sämtliche Neuinteressenten.
Dauerkartenverlängerung
NINERS-Fans, die bereits letzte Saison eine Dauerkarte hatten, können diese ab sofort und bis einschließlich 05. August 2025 über ihren jeweiligen Kundenaccount unter https://tickets.chemnitz99.de/shop/107 für die kommende Spielzeit buchen. Dabei kann man im Warenkorb zwischen All-Inclusive- und BBL-Hauptrunden-Dauerkarte wählen oder die Ermäßigungsstufe ändern. Nur wer bislang eine Gruppendauerkarte hatte, bspw. ein Familienticket oder Schwerbehindert inklusive Begleitung, und jene Ermäßigung nunmehr ändern möchte, soll sich bitte per E-Mail an ticketing@chemnitz99.de wenden. Unsere Mitarbeiter nehmen dann die Ermäßigungsänderung wunschgemäß vor, woraufhin der Kauf über den Kunden-Account abgeschlossen werden kann. Bei Buchung einer All-Inclusive-Dauerkarte erhält man per E-Mail ein SEPA-Lastschriftmandat, das vollständig ausgefüllt per Post ans NINERS-Office oder per E-Mail an sepa@chemnitz99.de gesendet werden muss, damit der Bankeinzug bei allen zusätzlichen Heimspielen in Playoffs, Pokal oder Europa erfolgen kann und man so auch dort seinen Platz sicher hat. Fans, die schon letzte Saison ein SEPA-Mandat hinterlegt hatten, müssen dieses nur bei Änderungswünschen noch einmal zusenden. Es gilt zu beachten, dass All-Inclusive-Dauerkarten für alle Heimspiele der Saison 2025/2026 gültig sind und der Ticketpreis für jede zusätzliche Partie in Playoffs, Pokal und EuroCup per SEPA-Mandat eingezogen wird. Dagegen sind die BBL-Hauptrunden-Dauerkarten ausschließlich nur für die 17 Heimpartien der regulären Bundesliga-Spielzeit gültig, während eben jene Plätze bei allen weiteren Begegnungen stets in den freien Verkauf gehen.
Neben der selbstständigen Online-Buchung ist es natürlich auch weiterhin möglich, sein Saisonticket zu den regulären Öffnungszeiten im NINERS-Office auf der Annaberger Straße 104 zu verlängern. Bis zum hierfür gültigen Fristablauf am 05. August 2024 werden nur Verlängerungswünsche bisheriger Dauerkartenbesitzer bearbeitet. Dabei nehmen unsere Mitarbeiter sowohl per E-Mail wie auch im NINERS-Office gern etwaige Sonderwünsche entgegen, also falls sich bspw. die Anzahl der gewünschten Tickets ändert, man von seinem bisherigen Platz auf einen anderen umziehen oder Kundendaten ändern möchte. Wenn Reservierungen bis zum 05. August nicht eingelöst werden, gehen diese Plätze später in den freien Verkauf oder werden nach Möglichkeit für eben jene Sonderwünsche anderer Dauerkartenbesitzer genutzt.
Dauerkarten für Neukunden und Tagesticketverkauf
Nach Abschluss der offiziellen Verlängerungs- und einer kurzen Bearbeitungsphase beginnt voraussichtlich in der zweiten Augustwoche der freie Dauerkartenverkauf für alle Neuinteressenten. Diese haben dann für drei Wochen die Möglichkeit, sich ihr NINERS-Saisonticket zu sichern und profitieren dabei natürlich ebenso vom Vorteilspreis und der freien Wahl zwischen All-Inclusive- oder BBL-Hauptrunden-Dauerkarte. Damit niemand den Startschuss für den freien Dauerkartenverkauf verpasst, werden wir darauf zu gegebener Zeit natürlich noch einmal umfassend über unsere zahlreichen Online-Kanäle hinweisen. Nach Ablauf der freien Dauerkartenverkaufsphase startet Anfang September auch der Verkauf der regulären Tagestickets. Schon jetzt steht fest, dass Chemnitz sein erstes Heimspiel am Freitag, den 03. Oktober, gegen Hamburg bestreitet. Später im Oktober finden dann schon die nächsten Heimpartien in der Messe Chemnitz gegen Ludwigsburg sowie auf internationaler Bühne im EuroCup gegen London, Ulm und Panevezys statt. Die detaillierten Spielpläne werden zeitnah von den jeweiligen Ausrichtern BBL beziehungsweise ULEB veröffentlicht.
HINWEIS: Aufgrund der hohen Nachfrage für Dauerkarten und dem Ziel einer bestmöglichen Auslastung der Messe Chemnitz behalten sich die NINERS in seltenen Einzelfällen vor, den jeweils gebuchten Platz vor Versand der neuen Dauerkarten um ein bis zwei Sitze zu verschieben.
Dauerkartenpreise 2025/2026
KATEGORIE COURTSIDE
Vollzahler: AI 1.105,- € / BBL-HR 1.275,- €
Ermäßigt: AI 975,- € / BBL-HR 1.125,- €
Kind: AI 845,- € / BBL-HR 975,- €
Familie: AI 2.990,- € / BBL-HR 3.450,- €
SBH mit Begleitung: AI 1.105,- € / BBL-HR 1.275,- €
SBH ohne Begleitung: AI 975,- € / BBL-HR 1.125,- €
KATEGORIE GOLD
Vollzahler: AI 494,- € / BBL-HR 570,- €
Ermäßigt: AI 416,- € / BBL-HR 480,- €
Kind: AI 338,- € / BBL-HR 390,- €
Familie: AI 1.235,- € / BBL-HR 1.425,- €
SBH mit Begleitung: AI 494,- € / BBL-HR 570,- €
SBH ohne Begleitung: AI 416,- € / BBL-HR 480,- €
KATEGORIE 1 (BLAU)
Vollzahler: AI 429,- € / BBL-HR 495,- €
Ermäßigt: AI 351,- € / BBL-HR 405,- €
Kind: AI 273,- € / BBL-HR 315,- €
Familie: AI 1.040,- € / BBL-HR 1.200,- €
SBH mit Begleitung: AI 429,- € / BBL-HR 495,- €
SBH ohne Begleitung: AI 351,- € / BBL-HR 405,- €
KATEGORIE 2 (ROT)
Vollzahler: AI 364,- € / BBL-HR 420,- €
Ermäßigt: AI 286,- € / BBL-HR 330,- €
Kind: AI 208,- € / BBL-HR 240,- €
Familie: AI 845,- € / BBL-HR 970,- €
SBH mit Begleitung: AI 364,- € / BBL-HR 420,- €
SBH ohne Begleitung: AI 286,- € / BBL-HR 330,- €
KATEGORIE 3 (GRÜN)
Vollzahler: AI 286,- € / BBL-HR 330,- €
Ermäßigt: AI 208,- € / BBL-HR 240,- €
Kind: AI 130,- € / BBL-HR 150,- €
Familie: AI 611,- € / BBL-HR 705,- €
SBH mit Begleitung: AI 286,- € / BBL-HR 330,- €
SBH ohne Begleitung: AI 208,- € / BBL-HR 240,- €
ROLLSTUHLFAHRER
Rollie mit Begleitung: AI 351,- € / BBL-HR 405,- €
Rollie ohne Begleitung: AI 273,- € / BBL-HR 315,- €