Verstärkung aus Spanien und Belgien
Trainerstab komplettiert
Während beim Spieleraufgebot der NINERS Chemnitz noch die allerletzten Puzzleteile für die neue Saison fehlen, ist der Trainerstab bereits komplett. So darf sich Headcoach Rodrigo Pastore fortan auf zwei neue Unterstützer freuen, von denen einer allerdings kein ganz Unbekannter ist. Schließlich leitete der Spanier Pablo Del Tio Muñoz als Gasttrainer bereits 2022, 2024 und auch aktuell wieder das Sommercamp der NINERS. Künftig rückt der 46-Jährige, welcher bei den spanischen Erstligisten Badalona und Manresa schon reichlich Erfahrung sammelte, in den festen Trainerstab der „Orange Army“ auf und wird im Gegensatz zu seinem Vorgänger Nico Perez über die komplette Saison hinweg in Chemnitz arbeiten. An seiner Seite steht außerdem fortan Kevin Staumont. Der 33-jährige Belgier tritt als Athletiktrainer die Nachfolge von Marko Stanojevic an, den es nach zwei Spielzeiten auf der NINERS-Bank in seine serbische Heimat zurückzieht. „Wir möchten uns bei Marko sowie Nico für ihre tolle Arbeit in den letzten beiden Jahren bedanken und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute. Zugleich freuen wir uns, mit Pau und Kevin zwei erfahrene Coaches gefunden zu haben, die unser Trainerteam sicherlich bereichern werden“, ist Steffen Herhold überzeugt.
Einer der Hauptgründe für den Optimismus des Chemnitzer Geschäftsführers ist die vielversprechende Vita der beiden Neuzugänge. Insbesondere Pablo „Pau“ Del Tio Muñoz hat im Basketballgeschäft schon viel gesehen. Anfang der 2000er spielte der defensivstarke Guard mehrere Jahre in Spaniens zweiter und dritter Liga, ehe er sich nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn für eine Trainerkarriere entschied. Als Coach verbrachte er insgesamt neun Jahre beim renommierten spanischen Topclub Joventut Badalano, zunächst im Nachwuchsbereich und von 2016 bis 2023 insgesamt sieben Jahre im Trainerstab des ACB-Teams. Anschließend war Muñoz eine Saison als Headcoach für die Jilin Northeast Tigers in der chinesischen CBA tätig, ehe er letzte Saison nach Spanien zurückkehrte und als Assistenztrainer bei BAXI Manresa anheuerte. Mit den Katalanen feierte Muñoz in der Champions League zwei klare Siege über die NINERS, denen er sich nun dauerhaft anschließt. „Ich bin jetzt schon zum dritten Mal in Chemnitz und habe in dieser Zeit ein sehr gutes Verhältnis mit Headcoach Rodrigo Pastore aufgebaut. Auch zum NINERS-Sportdirektor Julien Rahier, der mir stets den Rücken stärkte, pflege ich einen sehr engen Kontakt. Ich spüre, dass ich jetzt genau hier bin, wo ich sein soll und möchte der Mannschaft und dem Verein mit meiner Erfahrung helfen, noch weiter zu wachsen“, freut sich Muñoz auf die neue Herausforderung bei Sachsens besten Korbjägern.
Eben dieser blickt auch Kevin Staumont voller Vorfreude entgegen: „Mich reizen der Wille und Ehrgeiz, den der gesamte Club ausstrahlt. Die NINERS wollen Fortschritt, weiter wachsen und sind hungrig auf Erfolge. Außerdem spürt man, hier Teil von etwas Größerem sein zu können.“ Staumont spezialisierte sich nach seiner Ausbildung zum Physiotherapeut im Bereich Kraft- und Konditionstraining. Dabei arbeitete er in seiner belgischen Heimat mit Athleten aus unterschiedlichen Sportarten zusammen, sowohl individuell als auch auf Vereinsebene, ehe er in Brüssel sein eigenes Trainingszentrum eröffnete. „Hier bieten wir von der Rehabilitation bis zur gezielten Leistungsentwicklung eine umfassende Betreuung an“, beschreibt Staumont die Schwerpunkte. Über Julien Rahier entstand schließlich der Kontakt mit Chemnitz und die erste aktive Zusammenarbeit fand schonvor zwei Monaten statt. Die NINERS zeigten seinerzeit großes Interesse an Amadou Sow, der nach einer Kreuzbandverletzung bei Straßburg aber gerade erst den Schritt zurück in den Profisport vollzogen hatte. Bevor Sow nach dem Saisonende in Frankreich gen USA reiste, machte er einen Zwischenstopp in Staumonts Praxis in Belgien. Die Untersuchungsergebnisse waren durchweg positiv, weshalb sich Chemnitz für eine Verpflichtung Sows entschied und parallel daran arbeitete, Kevin Staumont fest in den eigenen Trainerstab zu integrieren. „Die Entscheidung fiel mir letztlich sehr leicht. Ich habe bei den NINERS die Chance, an einem höchst spannenden Projekt mitzuarbeiten und meinen Beitrag zur Entwicklung dieser Gruppe zu leisten. Mein Ziel ist es, dass jeder Spieler seine beste körperliche Verfassung erreicht und diese auch lange hält, in dem wir Verletzungsrisiken so gut wie möglich reduzieren, die Regeneration optimieren und das ganze Potenzial des Teams ausschöpfen“, geht der Belgier hoch motiviert an seine künftige Aufgabe. Mit Headcoach Pastore, dem ersten Assistenztrainer Gjorgji Kochov, Videoscout David Gibson, Athletikassistent Lukas Michel, Physiotherapeutin Katharina Bauer, den beiden Teambetreuern Pascal Kühne und Christian Roser sowie den Neuzugängen Pablo Del Tio Muñoz und Kevin Staumont umfasst der Chemnitzer Trainer- sowie Betreuerstab nunmehr bis zu neun Mitglieder, die für bestmögliche Rahmenbedingungen sorgen wollen, um eine möglichst erfolgreiche Saison zu absolvieren.