NINERS wollen den Ausgleich.
Bring it back!
So holprig die „Orange Army“ auch ins Playoff-Duell mit den MLP Academics Heidelberg gestartet ist – am heutigen Abend hat sie die große Chance, die Serie noch einmal nach Chemnitz zurückzuholen. Den ersten Schritt machte das Team von Cheftrainer Rodrigo Pastore am Sonntag in eigener Halle, als mit dem 97:88-Erfolg der wichtige 1:2-Anschluss gelang. Jetzt kann in Heidelberg der Ausgleich folgen und dann würde es am Donnerstag in der heimischen Messe zur alles entscheidenden fünften Partie kommen. Die NINERS-Fans brennen auf den „Decider“. Einige Dutzend brechen heute extra Richtung Neckar auf, um ihr Team im SNP dome bis zur letzten Sekunde zu unterstützen. Und für das mögliche Entscheidungsspiel sind bereits über 3.000 Tickets abgesetzt. Wer sich die besten Plätze sichern möchte, kann schon jetzt online und in allen bekannten Vorverkaufsstellen zuschlagen. Sollte es dann doch nicht zu besagtem fünften Duell mit Heidelberg kommen, wird der Ticketpreis einfach über den Verkaufsweg zurückerstattet.
Kevin Yebo, Dre Lansdowne, Jacob Gilyard und Co. wollen aber unbedingt verhindern, dass irgendwelche Tickets zurückgegeben werden müssen. Das Gegenteil soll der Fall sein – ein Basketballfest zu Himmelfahrt am Donnerstag in einer ausverkauften Messe, wo dann unter höchstmöglicher Dramatik die Entscheidung fällt, wer den Sprung ins Halbfinale gegen den FC Bayern München schafft. Voraussetzung für eben jenen heiß ersehnten Decider ist und bleibt aber ein Chemnitzer Sieg im heute Abend um 18:30 Uhr beginnenden Gastspiel bei den MLP Academics Heidelberg. Wahrlich kein leichtes Unterfangen, mussten sich die NINERS doch diese Saison in Hauptrunde, Pokal und Playoffs bei all ihren drei Gastpartien am Neckar geschlagen geben. Doch aller guten Dinge sind bekanntermaßen vier – oder wie man halt so ähnlich sagt. Fest steht jedenfalls, dass es heute wieder bei 0:0 losgeht. Die bisherigen Ergebnisse spielen keine Rolle. Die Chance ist da, mit einem einzigen Auswärtssieg in Heidelberg der ganzen Serie, ja vielleicht sogar der ganzen Saison eine spektakuläre Wendung zu verleihen. Unverhofft kommt oft und besser spät als nie.
Man könnte, gerade im Sport, wohl noch dutzende Phrasen bemühen, doch die Wahrheit liegt einzig und allein auf dem Feld. Dort wollen Yebo, Lansdowne, Gilyard, Bailey, Garrett, Tischler, Richter, Nkamhoua, Bedime, Jefferson, Gregori und Koppke heute restlos alles lassen, um ihren einzigartigen NINERS-Fans den großen Traum vom fünften Playoffmatch in Chemnitz zu erfüllen. Ob es reicht? Man spielt das wunderbare Basketballspiel nun einmal nicht allein und die Gastgeber aus Heidelberg werden ihrerseits heute Abend alles daransetzen, einen Schlussstrich unter die Serie zu ziehen. Ryan Mikesell, Michael Weathers, DJ Horne und ihre Mitstreiter haben in den Playoffs jetzt schon zweimal bewiesen, dass sie die NINERS knacken können und dürfen sich obendrein auf die lautstarke Unterstützung von fast 5.000 Fans im heimischen SNP dome verlassen. Es ist angerichtet. Der Rahmen steht. Dyn überträgt wieder live und der Ausgang scheint völlig offen. Wenn da nicht das letzte Sprichwort wäre – Totgesagte leben länger. Und so oft wie die NINERS diese Saison schon totgesagt wurden, kann man es ihnen nur von Herzen wünschen, dass sie heute allen Kritikern da draußen und nicht zuletzt sich selbst beweisen, wie viel Leben noch in ihnen steckt!
TERMINE PLAYOFFS VIERTELFINALE
Spiel 4: MLP Academics Heidelberg vs. NINERS Chemnitz, Dienstag, 27.05.2025, 18:30 Uhr, SNP dome Heidelberg
Spiel 5 (optional): NINERS Chemnitz vs. MLP Academics Heidelberg, Donnerstag, 29.05.2025, 16:30 Uhr, Messe Chemnitz