NINERS fegen Trier vom FeldNINERS fegen Trier vom Feld

zurück zur Übersicht

Chemnitz bleibt in der Richard-Hartmann-Halle weiter eine Macht. Am Samstagabend feierten die NINERS mit dem 79:52 (41:27) über Tabellennachbar Gladiators Trier bereits den fünften Heimsieg in Serie.

NINERS fegen Trier vom Feld

Besonders beeindruckend: Bei diesen Erfolgen wies man die Gegner mit durchschnittlich 25 Zählern Differenz doch mehr als deutlich in die Schranken. „Zu Hause schöpfen wir seit einigen Wochen unser Potential sehr gut aus, verteidigen mit hoher Intensität, spielen unsere Angriffe konzentriert aus und haben immer wieder das Auge für den besser postierten Mitspieler“, erklärt Cheftrainer Rodrigo Pastore den Sieg gegen Trier und die starken Heimauftritte in letzter Zeit.  Zusätzlich scheinen die lautstarken Chemnitzer Fans das NINERS-Team immer wieder erfolgreich zu beflügeln, so dass man gegen die Gladiators auch den neuerlichen Ausfall von Stacy Wilson kompensieren konnte. An seiner Stelle rückte dieses Mal Daniel Mixich in die Startformation und nach kurzer Anlaufzeit nahm das Pastore-Team schnell seinen Rhythmus auf. Gerade defensiv rührten die NINERS abermals Beton an und konnten sich folgerichtig bis zur ersten Viertelpause bereits auf 19:10 absetzen. Im zweiten Spielabschnitt kam Chemnitz dann auch vorn ins Rollen, wobei vor allem Martin Seiferth mit seinen spektakulären Dunks sowie Greg Logins von der Dreierlinie für die Glanzlichter sorgten. Das größte Highlight war jedoch eine Co-Produktion zweier 18-jähriger Youngster. Sechs Sekunden vor der Viertelpause hatten die NINERS noch einmal Ballbesitz, das Leder landete bei Daniel Mixich, der blitzschnell nach vorn dribbelte und dann im letzten Moment auf Jonas Richter ablegte. Das Chemnitzer Eigengewächs ließ sich nach diesem Zuckerpass nicht zweimal bitten und stopfte die Kugel mit der Sirene humorlos durch den Ring. So konnte Chemnitz mit einem durchaus komfortablen 41:27-Vorsprung ins dritte Viertel starten und dort übernahm erst einmal Virgil Matthews, der übrigens auch gerade für die Wahl zum besten Zweitligaspieler des Monats November nominiert wurde. Unter folgendem Link kann man jetzt für den Denker und Lenker der NINERS abstimmen:

http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wahl-spieler-des-monats-november-2015

. Gegen Trier machte Matthews jedenfalls acht der ersten zehn Chemnitzer Punkte nach dem Seitenwechsel und bediente anschließend noch Logins sowie Robert Cardenas für weitere Korberfolge. Der Kapitän legte dann seinerseits schön für Hendrik Bellscheidt auf, welcher drei Minuten vor der letzten Pause mit einem Treffer zum 58:32 für die NINERS schon fast die Entscheidung herbeiführte. Letztlich ging es beim Stand von 61:37 in den Schlussabschnitt, welchen Chemnitz mit einem weiteren 12:4-Zwischensprint eröffnete. Bei nunmehr 31 Zählern Vorsprung war die Messe endgültig gelesen, so dass Rodrigo Pastore seine Leistungsträger nach und nach vom Feld nahm. Dadurch durfte sich auch der 17-jährige Tilman Buschbeck über seinen dritten Kurzeinsatz während der laufenden Zweitligasaison freuen und wichtige Erfahrung sammeln. Mit dem Sieg gegen Trier im Gepäck besuchten Sachsens beste Korbjäger am heutigen Sonntag dann den Chemnitzer Weihnachtsmarkt. Doch nicht etwa, um selbst dem Glühwein zu frönen, sondern um der Bäckerei Nestler beim Verkauf eines drei Meter hohen Baumkuchens zu helfen. Die daraus erzielten Einnahmen gehen vollständig an das Kinderhospiz Mitteldeutschland. Auch beim großen X-Mas-Game gegen Gotha am 19. Dezember in der Chemnitz Arena werden sich die NINERS sozial engagieren. So lädt man beispielsweise mehrere Kinderheime aus Chemnitz sowie Gotha kostenlos zu jenem tollen Event ein und läuft obendrein in ganz besonderen, knallorangen Trikots auf, die anschließend gemeinsam mit Unikero für karitative Zwecke versteigert werden. Wer sich eines dieser exklusiven und sonst nirgends erhältlichen NINERS-Jerseys sichern möchte, kann schon jetzt unter folgendem Link mitbieten:

http://www.unikero.de/auktionen

STATISTIK:

NINERS Chemnitz vs. Gladiators Trier 79:52 (19:10, 22:17, 20:10, 18:15), 1.662 Zuschauer Logins (20 Punkte), Seiferth (14), Matthews (13), Buss (10), Cardenas (8), Bellscheidt (5), Richter (5), Mixich (3), Fluellen (1), Buschbeck

TERMINE:

finke baskets Paderborn vs. NINERS Chemnitz, Samstag, 12.12.2015, 19:30 Uhr, Sportzentrum Maspernplatz NINERS Chemnitz vs. OeTTINGER Rockets Gotha, Samstag, 19.12.2015, 19:00 Uhr, Chemnitz Arena