BBL-Absteiger gastiert in der „Hartmann-Hölle“BBL-Absteiger gastiert in der „Hartmann-Hölle“

zurück zur Übersicht

Die Zweitligabasketballer der NINERS Chemnitz treffen diesen Samstag um 19:00 Uhr in eigener Halle auf die Gladiators Trier.

BBL-Absteiger gastiert in der „Hartmann-Hölle“

Beide Teams liegen momentan punktgleich mit Heidelberg, Köln und Baunach auf dem geteilten sechsten Tabellenplatz und visieren die Playoffs der besten acht Clubs an. Demzufolge ist das Duell zwischen Sachsen und Moselstädtern von besonderer Brisanz geprägt, wie auch NINERS-Coach Rodrigo Pastore verdeutlicht: „Wir könnten mit einem Heimsieg einen wichtigen Schritt nach vorn machen. Aber auch Trier wird die Chance nutzen wollen, einen direkten Konkurrenten hinter sich zu lassen und kommt obendrein mit viel Rückenwind zu uns.“ Die Gladiators haben ihre letzten beiden Pflichtspiele gewonnen, wobei vor allem der 76:67-Sieg in Gotha am vergangenen Wochenende für reichlich Aufsehen sorgte. „Dieses Resultat zeigt, in welch guter Verfassung sich die Gladiators aktuell befinden“, sagt Pastore und hat auch mehrere Gründe parat: „Trier trifft sehr gut vom Perimeter, macht wenig Fehler und kann sich auf ein starkes US-Trio verlassen.“ So strahlen Brandon Spearman (15.5 Punkte pro Spiel), Dwayne Evans (15.4) und der kürzlich nachverpflichtete John Eggleston (9.5) stets Gefahr aus allen Lagen für des Gegners Korb aus. Daneben sind auch Kevin Smit (8.3), Sebastian Herrera (6.5), Benedikt Breiling (5.7), Kilian Dietz (4.6) und Tim Weber (4.4) jederzeit für zweistellige Punktwerte gut, wenn man ihnen zu viele Freiheiten lässt. Deshalb fordert Pastore von seiner Mannschaft ein sehr hohes Engagement in der Defensive: „Wir müssen über die ganze Partie hinweg konzentriert und leidenschaftlich verteidigen. Zudem gilt es, die Last im Angriff auf mehr Schultern als beim letzten Spiel in Hanau zu verteilen. Da sind vor allem Hendrik Bellscheidt, Kenny Fluellen, Daniel Mixich und Jonas Richter gefragt, sich stärker ins Scoring einzubringen und den Ausfall von Stacy Wilson bestmöglich zu kompensieren.“ Wenngleich der variable US-Guard für die NINERS nicht gänzlich zu ersetzen ist, sieht man auf Chemnitzer Seite durchaus Siegchancen gegen die formstarken Gladiators. Ein Grund hierfür ist natürlich der Heimvorteil, betont Pastore: „Wir hoffen, dass uns die lautstarken Fans wieder einen Extra-Schub geben und uns damit zum Erfolg verhelfen können.“ Es wäre nicht das erste Mal, dass die „Hartmann-Hölle“ einen entscheidenden Anteil daran hätte, Trier zu bezwingen. Im Dezember 2006, als der Gladiators-Vorgänger TBB zum Pokalspiel in Chemnitz gastierte, setzten sich die NINERS dank einer furiosen Aufholjagd gegen den damaligen Erstligisten sensationell mit 72:69 durch. Diesen Samstag treffen beide Teams in der gleichen Spielklasse aufeinander, doch den Heimvorteil würden Sachsens beste Korbjäger natürlich dennoch gern ausspielen. Wer die NINERS bei dieser Aufgabe unterstützen und ihnen zum fünften Heimsieg in Serie verhelfen möchte, kann noch donnerstags zu den regulären Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle oder bis Samstagmittag im Etix-Online-Shop sowie natürlich an der Abendkasse Eintrittskarten erwerben. Ebenso sind weiterhin Tickets für das große X-Mas-Game der NINERS gegen Gotha, welches am 19. Dezember in der Chemnitz Arena stattfindet, erhältlich. Auch beim bevorstehenden Heimspiel gegen Trier werden ab der Halbzeitpause Karten für das Basketball-Weihnachts-Highlight verkauft. Wer dieses einmalige Event nicht verpassen möchte, sollte allerdings bald zuschlagen, denn aktuell sind schon über 3.500 der rund 5.000 verfügbaren Tickets vergriffen.

TERMIN:

NINERS Chemnitz vs. Gladiators Trier, Samstag, 05.12.2015, 19:00 Uhr, Richard-Hartmann-Halle