Auswärtspremiere bei Aufsteiger HanauAuswärtspremiere bei Aufsteiger Hanau

zurück zur Übersicht

Erstmals in ihrer nunmehr 14-jährigen Zweitligageschichte treten die NINERS Chemnitz diesen Samstag zu einem Pflichtspiel in der Hanauer Main-Kinzig-Halle an.

Auswärtspremiere bei Aufsteiger Hanau

Gegner sind ab 19:00 Uhr die HEBEISEN WHITE WINGS. Der ProA-Neuling rangiert momentan auf dem vorletzten Tabellenplatz, konnte allerdings seine letzten drei Heimspiele gewinnen. Deshalb warnt NINERS-Headcoach Rodrigo Pastore, den nächsten Kontrahenten auf die leichte Schulter zu nehmen: „Hanau hat in eigener Halle schon die Playoffkandidaten aus Köln sowie Trier geschlagen und sich zudem noch einmal mit US-Center Dane Johnson verstärkt. Deshalb werden wir unser Bestes geben und erneut den Ausfall von Stacy Wilson kompensieren müssen, wenn wir die Punkte entführen wollen.“ Wilson kann voraussichtlich erst in vier Wochen sein Comeback feiern. Bis dahin müssen sich Virgil Matthews, Daniel Mixich, Kenny Fluellen, Hendrik Bellscheidt und Jonas Richter die Verantwortung im Chemnitzer Backcourt teilen. Dies gelang beim letzten Heimsieg gegen Nürnberg phasenweise schon sehr ordentlich, wenngleich man durchaus Luft nach oben hatte. „Wir müssen noch stabiler und konstanter in unserer Leistung werden, um auch auswärts zu bestehen“, versucht Pastore, die kontinuierliche Weiterentwicklung seines Teams voranzutreiben. Schließlich ist der Kampf um die Playoffs in der 2. Basketball-Bundesliga ProA spannender denn je. Allein die Teams zwischen Platz 6 und 12 trennt gerade mal ein einziger Sieg. Wer in diesem knappen Rennen zu oft Punkte liegen lässt, wird im April, wenn die Meisterschaftsrunde der Top-8 beginnt, nur noch Zuschauer sein. Ganz Basketball-Chemnitz sehnt aber jetzt schon die Playoffteilnahme der „Orange Army“ herbei und so bereiten sich die NINERS mit höchster Konzentration auf das Match in Hanau vor. Großen Respekt hat man dabei vor dem US-Duo Kruize Pinkins (14.5 Punkte pro Spiel) und Miles Jackson-Cartwright (9.8) sowie Flügelspieler Robin Christen (11.5). Auch der 2.08 Meter große Neuzugang Dane Johnson deutete mit acht Punkten sowie sechs Rebounds bei seiner Pflichtspielpremiere am vergangenen Sonntag einiges Potential an. Daneben sorgen Spieler wie Luke Loucks (7.0), Till-Joscha Jöhnke (6.3), Christian von Fintel (5.6), Jonathan Mesghna (5.4), Josef Eichler (4.3) und der Ex-Chemnitzer Joleik Schaffrath (4.7) für reichlich Entlastung im ausgeglichen besetzten Team von Hanaus Cheftrainer Simon Cote. Dank dieser Variabilität konnten die WHITE WINGS zuletzt schon Köln (64:58) und Trier (76:58) bezwingen, wobei sie auch ihre Defensivstärke unter Beweis stellten.  „Wir müssen darauf vorbereitet sein, dass Hanau in eigener Halle sehr aggressiv verteidigen und schnelle Punkte im Fastbreak suchen wird“, betont Pastore. Gleichzeitig kommt es nach Meinung des Argentiniers darauf an, wieder selbst seinen Rhythmus zu finden, so wie es zuletzt vor allem im furiosen Schlussviertel gegen Nürnberg gelang. Klar ist, wenn die NINERS defensiv erneut hoch engagiert auftreten, offensiv ihr großes Potential ausschöpfen und zudem die Zahl der Ballverluste in Grenzen halten, dann können sie auch in Hanau gewinnen und ihre Playoffambitionen weiter untermauern. Dies wäre gerade mit Hinblick auf das X-Mas-Game gegen Gotha fantastisch, denn schon jetzt sind hierfür über 3000 Tickets verkauft, doch Chemnitz träumt von der magischen 5000!

TERMINE:

HEBEISEN WHITE WINGS Hanau vs. NINERS Chemnitz, Samstag, 28.11.2015, 19 Uhr, Main-Kinzig-Halle NINERS Chemnitz vs. Gladiators Trier, Samstag, 05.12.2015, 19 Uhr, Richard-Hartmann-Halle